Tagesüberblick im DAX
Heute gab es Neuigkeiten für den Bankensektor, besonders für die Deutsche Bank, die nun in der Gruppe 4 (zweithöchste Gruppe) systemrelevanter Banken eingestuft wurde und damit die Risikoquote in den nächsten Jahren um 2,5% aufstocken muss. Nur noch national relevant ist dagegen die Commerzbank. Aber es gab auch Wirtschaftsmeldungen aus den USA, wo die Arbeitslosenquote vor der Präsidentenwahl unverändert bei 7,9% liegt. In Deutschland sorgte ein höherer Einkaufsmanagerindex von 46,0 (45,7) Punkten für gute Stimmung.
Chart- Betrachtung
Der Dax eröffnete den letzten Handelstag der Woche nahe dem gestrigen Schlusskurs mit 7.336,52 Punkten. Wie so oft in letzter Zeit ging es kurze Zeit später abwärts auf ein Tagestief bei 7.314,68, bevor die Kurse im Gegenzug auf das Tageshoch bei 7.391,04 anzogen, was man als einen gescheiterten Test der 7400 ansehen kann.
Der DAX konnte zum Wochenschluss die SKS Formation ein wenig relativieren und hat heute im MACD wie von uns prognostiziert ein Kaufsignal generiert, das ihn gut nach oben brachte. Allerdings ist der Kurs an der 7400 und auch am alten Trendkanal gescheitert.Um nach oben voran zu kommen, sind 3 Punkte zu überschreiten. In der 1 Stufe sollte sowohl die Unterseite des alten Trendkanals, als auch die 7400 überschritten werden, um dann im 2. schritt die deutlich wichtigere 7415 anzugehen. Dies ist als relativ stabil zu bewerten, so dass es vermutlcih erforderlich sein wird, dass der Kurs explosionsartig über sie hinwegschießt. Sollte sie in der kommenden Woche nicht überschritten werden, dürfte ein Test nach unten die Folge sein.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.336,52 (7.255,11) Höchstwert: 7.391,04 (7.356,18)
Endstand: : 7.363,85 +0,38% (7.335,67)
Der RSI konnte zum Wochenschluss nochmals um +3,22 % zulegen und das gestrige Kaufsignal bestätigen. Der Schlussstand im RSI lag bei +56,51 Punkten (VT+54,75) und unterstreicht die positive Tendenz..
Der MACD sprang auch heute dreistellig um +199,02% nach oben und schloss den Freitag mit einem Endstand von +10,30 zu +9,08 Punkten (+3,44 zu +8,77 ) womit heute, das gestern von uns vorhergesagte Kaufsignal tatsächlich generiert wurde und den MACD auf +1,22 Punkte (-5,33) über die Signallinie brachte.
Gewinner und Verlierer des Tages
Top 1 war heute die Beiersdorf Aktie, mit einem Plus von 7,24%, vor Henkel mit +3,51% und BMW die nach dem gestrigen 2.Platz, mit +2,65%, heute den Top 3 Platz belegten.
Flop waren heute FMC mit -1,26% vor K+S mit -1,58% und vor dem heutigen Schlusslicht der Telekom mit -2,61%.
Heute lagen 18 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Die Kurse drängen nach oben und doch fehlen die Impulse, um den DAX deutlich durchstarten zu lassen. Nun warten alle auf das Wahlergebnis der Präsidentschaftswahlen der USA um sich danach wieder neu ausrichten zu können. Prinzipiell spielt es wohl keine so große Rolle wer denn nun weiter regieren wird, denn traditionell ist das erste Jahr nach den wahlen, ein gutes Jahr unabhängig davon, welcher Seite der Präsident angehört. Trotzdem spielt natürlich kurz vor diesem Termin die Psychologie eine größere Rolle und aktuell auch die Situation nach dem Hurrikan Sandy, wobei noch nicht völlig geklärt ist, wie stark die Wirtschaft beeinträchtigt wurde.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihr – aktien.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten!
Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Neueste Kommentare