Tagesüberblick im DAX
Zum Ende der ersten Börsenwoche in 2013 verlief der Handel eher abwartend, da viele Daten angekündigt waren. Aus Deutschland wurde der Einzelhandelsumsatz November berichtet, der mit +1,2% (+0,8%) über den Prognosen lag, während der Einkaufsmanagerindex Service Dezember mit 52,0 (52,1) geringfügig schwächer ausfiel. Mit Spannung wurden die USA Beschäftigungszahlen ohne Landwirtschaft für Dezember erwartet, die mit +155.000 Beschäftigten, immerhin um 5.000 über den Erwartungen lagen. Auch der ISM Index der USA für Dezember fiel mit 56,1 (54,0) besser aus als erwartet, doch waren die Anleger nicht so richtig zufrieden mit den Zahlen und mancher hatte sich wohl doch eine Überraschung versprochen
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete heute mit 7.740,99 Punkten erneut leicht im Minus und ging gegen 11 Uhr bis auf 7.727,55 Punkte zurück. Erst mit Eröffnung der US-Börsen konnte der Plusbereich erreicht und gegen 16 Uhr das Tageshoch von 7.779,67 markiert werden. Am Ende ging es mit 7776,38 Punkten in den Feierabend.
Lange Zeit sah es heute so aus, als würde der DAX endlich in die Konsolidierung gehen, doch am Ende griffen die Anleger dann doch wieder zu, so dass die Überhitzung im RSI nicht abgebaut werden konnte. Ansonsten sieht alles nach einem intakten Aufwärtstrend aus, ganz so wie ihn die Anleger lieben.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.727,55 (7.777,02) Höchstwert: 7.779,67 (7.777,02)
Endstand: : 7.776,37 +0,26% (7.756,44)
Die Anleger lassen den RSI einfach nicht aus dem überkauften Bereich, was ein böses Ende nehmen könnte. So eine Situation hatten wir schon einmal, worauf ein kräftiger Rücksetzer folgte. Der RSI stieg heute um +1,51 % und liegt nun bei +71,46 Punkten (VT+70,40) und damit wie gesagt wieder im überkauften Bereich, der bei 70 beginnt.
Beim MACD ging es heute auch nochmals um 2,62% aufwärts und er beendete mit 105,45 zu 97,96 Punkte (102,76 zu 96,08) die erste Handelswoche. Der Abstand zur Signallinie konnte auf +7,49 (+ 6,68) Punkte ausgebaut werden.
Gewinner und Verlierer des Tages
Heute konnte die Commerzbank sich mit +2,22% den Top 1 Platz sichern, gefolgt von der Telekom mit +1,42% und RWE die mit +1,17% den dritten Platz belegen konnten..
Die drei Flop zum Wochenschluss waren ThyssenKrupp mit -1,03%, vor Lanxess mit -1,11%, während Merck mit -1,13% den letzten Platz belegte.
Heute lagen 18 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Der DAX kommt einfach nicht zum Luftholen und das ist nicht gut, denn die Vergangenheit zeigt, dass es irgendwann zu einem Absturz kommen könnte. Hier wäre dringend eine Konsolidierung nötig, doch scheint es, dass immer weitere Liquidität in den Markt fließt. Trotzdem stehen die Zeichen für Aktien gut, denn der DAX befindet sich nahezu mittig in seinem Trendkanal und hätte ohne Probleme Luft bis hinunter auf 7500 Punkte, ohne dass man sich sorgen zu machen bräuchte. Bis dahin wären die Kurse auch wieder abgekühlt.
Eine schönes Wochenende wünscht Ihr – aktie.net Team
Neueste Kommentare