Tagesüberblick im DAX
Gestern hatten wir noch davor gewarnt, dass die Kurse nicht unter die 6600 fallen dürften, weil sonst Ungemach droht und schon ist es passiert. Schlechte Arbeitsmarktdaten aus den USA, die zwar eine leicht um 0,1% niedrigere Arbeitslosenquote anzeigt, aber gleichzeitig im nicht landwirtschaftlichen Bereich eine Erhöhung der Arbeitstellen um nur 115.000 anstatt prognostizierten 168.000 Stellen vorweist. Diese bittere Pille jagte nicht nur die US-Börsen, sondern auch den DAX in den Keller.
DAX-Chart
Zwar eröffnete der DAX noch bei ca. 6680 Punkten und erreichte gegen ca. 13 Uhr seinen Höchststand, der etwa im Bereich der Eröffnung lag, doch dann ging es permanent abwärts und je mehr schlechte Nachrichten eintrafen, umso schneller.
Im Chart wurde also nicht nur die wichtige Unterstützung bei 6700 nach unten durchbrochen, sondern auch die 6650, die 6600 und sogar die 6550 wurde kurzfristig unterschritten. Wenigstens diese Linie konnte zum Wochenausklang gerade noch zurückerobert werden. Nun kommt es nächste Woche darauf an, dass der Kurs noch oberhalb der langfristigen Trendbegrenzung wieder nach oben dreht (siehe Kreis), sonst droht ein deutlicher Absturz, vielleicht sogar bis zur 6000 oder darunter. Charttechnisch wäre das ohen weiteres möglich.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert: 6.546,00 (6.648,50) Höchstwert: 6.684,89 (6.791,75)
Endstand: : 6.561,47 -1,99% (6.694,44)
Ergebnis der Woche im DAX = -3,53%
Der RSI fiel heute wieder deutlich in die Verkaufszone zurück. Ganze zurück indem er satte -11,77% auf 41,18 Punkte absackte nach 46,67 am Vortag. Das sieht natürlich wieder deutlich schlechter aus und die Auswirkung des Verkaufssignals sehen wir deutlich im DAX-Chart.
Auch beim MACD gab es heute kein Halten mehr, so dass der Kurs um -24,58% abstürzte und die Signallinie nach unten durchbrochen wurde, ganz so wie wir es gestern befürchtet hatten. Damit steht der MACD bei nur noch -49,11 zu -48,02 (VT –-39,42 zu -47,75 ) Punkten und liegt erneut um -1,09 Punkte unter der Signallinie (VT 8,33). Auch hier wurde also ein Verkaufssignal generiert und es ist zu befürchten, dass es weiter abwärts gehen könnte.
Gewinner und Verlierer des Tages
Echte Gewinner gab es im DAX heute nur zwei und das waren MünchnerRE +0,42% und die Telekom +0,21%. RWE auf Platz 3 lag bereits mit 0,08% im Minus
Verlierer des Tages waren MAN -4,92%, dahinter HeidelbergCement-6,19%, und als Schlusslicht E.ON -7,51%. Es schien, dass alles was irgendwie in der Gewinnzone lag, verkauft wurde, um Liquidität zu schaffen
Zusammenfassung und Ausblick
Der DAX hat die 6600 unterschritten und dadurch in den Indikatoren Verkaufssignale generiert, die sich auch deutlich am Markt auswirkten. Kommende Woche wird es nun darum gehen, ob der längerfristige Trend nun hält oder nicht. Wenn nicht dürften die 6370 und anschließend sogar die 6000 das Ziel werden. Sollte die Trendlinie dagegen halten, müsste der Kurs unbedingt wieder über die 6800 steigen, sonst bliebe die kritische Situation weiter bestehen. Es wird also richtig spannend in der nächsten Woche, da die psychologische Anspannung der Anleger jederzeit eine panische Verkaufsreaktion zulassen könnte. Deshalb muss man unbedingt seine Positionen nach unten absichern!
Ein schönes Wochenende wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare