Tagesüberblick im DAX
Heute stand die Veröffentlichung des Einkaufsmanagerindex Bereich Service für den Januar an. Deutschland landete mit 55,7 (55,3) Punkten leicht im Plus, während Italien mit 43,9 (45,9) Punkten, deutlich im Minus und Großbritannien mit 51,5 (49,5) Punkten, im Plus lag. Frankreich entsprach mit 43,6 Punktenden Prognosen und für Gesamteuropa konnte mit 48,6 (48,3) Punkten, ebenfalls ein leichtes Plus erzielt werden. Zudem wurde der Einzelhandelsumsatz Dezember für die Eurozone berichtet, der mit -0,8% (-0,5%), leicht unter den Erwartungen lag.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete mit 7.643,54 Punkten im Plusbereich und die Bären versuchten gegen 11 Uhr erneut, die Kurse in den Keller zu drücken. Bei 7.622,30 Punkten war allerdings Schluss und die Bullen stemmten sich dagegen und brachten die Kurse in der Spitze auf 7.677,14 Punkte. Am Ende war bei 7664,66 Punkten Schluss, immerhin ein Plus von 0,35%
Heute stabilisierte sich der Kurs nahe der unteren Trendkanalbegrenzung, welche sowohl für Bären, als auch für Bullen eine entscheidente Stelle für das weitere kurzfristige Vorgehen sein dürfte. Wird diese nach unten gebrochen sind 7550 und 7500, vielleicht sogar die 7415 das nächste Ziel. Kommt es dabei zu Panikverkäufen, wäre ein Absturz sogar bis zur 7270 und im „worst case“ bis zur fett eingezeichneten Unterstützung von 6865 Punktenmöglich.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.622,30 (7.637,68) Höchstwert: 7.677,14 (7.837,64)
Endstand: : 7.664,66 +0,35% (7.638,23 )
Der RSI erholte sich nach dem gestrigen schwachen Tag um 4,94%. Damit lag der Kurs zum Handelsende mit +46,34 Punkten (VT+44,24) deutlich unter der neutralen Linie und lässt aktuell keine weiteren Schlüsse zu.
Der MACD rutschte heute erneut deutlich ab und sank um -24,98% auf nunmehr 32,55 zu 52,45 Punkte (43,39 zu 57,42). Damit vergrößerte sich der negative Abstand zur Signallinie auf -19,90 (-14,03) Punkte und liegt damit der MACD weiter im negativen Trend.
Gewinner und Verlierer des Tages
Heute belegte die Münchener Rückversicherung mit +3,89% den Top 1 Platz im DAX, gefolgt von HeidelbergCement mit +1,78% und der Allianz mit +1,71% auf Platz 3.
Flop waren heute die Aktie der Deutschen Telekom mit -0,62%, vor VW die mit -0,94%, erneut unter den Flop des Tages lagen. Das Schlusslicht war heute die Aktie von Infineon mit -2,36%
Heute lag 17 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Heute sahen wir eine technische Gegenreaktion, auf den sehr schwachen gestrigen Tag. Ob die Sache damit erledigt ist, müssen die nächsten beiden Tage beweisen, an denen Der Kurs nach oben drehen muss. Ob er das tut oder sich eher in Richtung 7550 auf den Weg machen wird, bleibt abzuwarten.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktie.net Team
Neueste Kommentare