Tagesüberblick im DAX
Der DAX wollte es heute am letzten Handelstag der Woche noch einmal wissen und stieg zeitweise kräftig an, laut verschiedener Meldung soll es positive Tendenzen in China gegebn haben, von denen man aber später nichts mehr erfahren konnte. Allerdings tat er das konträr zu den negativen Meldungen über die Auftragseingänge in Deutschland, die auf -1,3% (-0,5%) zurück gingen. Den DAX lies das unbeeindruckt und auch die schwächeren US – Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft +114.000 (+115.000) taten der positiven Stimmung keinen Abbruch. Da kam die sinkende Arbeitslosenquote 7,8% (8,1%) in den USA gerade recht, um als Alibi für den Anstieg herzuhalten.
Chart-Betrachtung
Der Dax startete mit 7.327,70 Punkten in den Freitag und lag damit von Anfang an im Plus. Auch das Tagestief von 7.312,79 Punkten lag noch deutlich im grünen Bereich. So kannte der Kurs praktisch nur eine Richtung, welche nach oben zeigte, so dass kurz nach 16 Uhr sogar die 7400 überschritten und das Tageshoch bei 7409 erreicht werden konnte. Danach zogen es aber einige Anleger doch vor, Gewinne mitzunehmen und der DAX ging leicht zurück auf seinen Schlußstand bei 7397,87 Punkte.
Im Chart konnte sich der DAX deutlich von der 7270 und über die 7300 weg bewegen. Nur schade, dass die 7400 nicht gehalten werden konnte, denn das wäre ein deutlich besseres Vorzeichen für nächste Woche gewesen. Aus der jetzigen Situation könnte sich eine Bullefalle entwickeln, also ein deutlicher Rücksetzer, falls die 7400 nicht schnell überschritten werden kann. Das werden wir also kommende woche genau beobachten müssen.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.312,79 (7.283,48) Höchstwert: 7.409,78 (7.374,86)
Endstand: : 7.397,87 +1,27% (7.305,21)
Der RSI profitierte natürlich von diesem Tag und legte 10% zu. Damit lag der Kurs zum Handelsende für diese Woche bei 60,49 Punkten (VT+54,99) und damit im bullischen Bereich. Das könnte sich natürlich positiv auf die kommende Woche auswirken, wenn nicht die 7400 zu einem stabilen Hindernis wird.
Der MACD konnte um +2,79% ansteigen und liegt nun bei 68,94 zu 87,33 Punkten (67,06 zu 91,92). Der negative Abstand zur Signallinie ging damit vor dem Wochenende auf -18,39 Punkte (-24,86) zurück und bessert sich dadurch zwar, doch ist die negative Tendenz noch nicht geklärt.
Gewinner und Verlierer des Tages
Spitzenreiter im DAX waren heute Infineon +3,28%, vor Bayer +2,57% und Adidas +2,49%. Das war also eine bunte Mischung aus verschiedenen Branchen, so dass keine Tendenz zu erkennen ist.
Hinten lagen heute Münchner Rückversicherung +0,08% vor der Deutschen Post +0,07% und dem letzten Schlusslicht für diese Woche, Lanxass mit -1,11%.
Heute lagen 29 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Heute sahen wir ein eindeutiges Votum für steigende Kurse. Anfangs führten Automobilwerte den Markt an, wurden dann aber abgelöst, nachdem die Zahlen aus den USA bekannt wurden. Auch die Meldung, dass Spanien wohl doch nicht so schnell unter den Rettungsschirm schlüpfen muss, scheint ein wenig zur Beruhigung beigetragen zu haben.
Ein erholsames Wochenende wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare