Tagesüberblick im DAX
Aufgrund der morgigen Präsidentschaftswahlen in den USA, wollten sich die Anleger heute lieber nicht festlegen und verharrten in einer abwartenden Stellung. Kein Wunder, denn es scheint ein Kopf an Kopf Rennen der Kandidaten zu geben. Zudem gab es negative Meldungen aus Großbritannien und dort zum Einkaufsmanagerindex Service, der mit 50,6 (52,0) Punkten, deutlich unter den Erwartungen lag, während der ISM-Index Service der USA, ebenfalls unter den Erwartungen lag, mit 54,20 (54,5) Punkten
Chart- Betrachtung
Der Dax begann die Woche mit 7.320,98 Punkten deutlich im Minus. Das Tagestief von 7.304,45 wurde kurz nach der Eröffnung erreicht und die Kurse schwankten den Rest des Tages zwischen diesem Tief und dem Hoch von 7.337,47 seitwärts. Irgendwie kam keine rechte Stimmung auf, so dass sich die Kurse durchweg im Minusbereich aufhielten.
Der DAX konnte zum Wochenbeginn nicht über die untere Trendbegrenzung unseres alten Trendkanals ansteigen und wurde von ihr nach unten abgewiesen, wobei der Rückgang aber einigermaßen moderat ausgefallen ist. Wie gesagt blockiert nach oben der alte Trendkanal und auch die 7414, die als Widerstand wichtiger sein dürfte als die 7400. Nach unten wird durch den neuen Trendkanal, als auch durch die Unterstützung bei 7270 abegsichert.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.304,45 (7.336,52) Höchstwert: 7.337,47 (7.391,04 )
Endstand: : 7.326,47 -0,51% (7.363,85)
Der RSI verlor zum Wochenbeginn -5,27 % konnte sich aber gut über der neutralen Linie, im leicht bullischen Bereich halten. Der Schlussstand am ersten Handelstag der Woche lag bei +53,53 Punkten (VT+56,51) und bestätigt nochmals die positive Tendenz..
Der MACD konnte sich heute nochmals deutlich, um +22,05% nach oben bewegen und beschloss den Montag mit einem Endstand von +12,75 zu +9,78 Punkten (+10,30 zu +9,08 ) womit heute, das Kaufsignal vom Freitag zumindest im MACD bestätigt wurde, weil der Abstand zur Signallinie auf +2,97 Punkte +1,22) ausgebaut werden konnte.
Gewinner und Verlierer des Tages
Top 1 war zum Wochenbeginn die Deutsche Börse mit +2,42%, vor der Münchner Rückversicherung, die mit +1,09% den 2.Platz belegen konnte. Dahinter Merck mit +0,37%.
Flop waren heute Henkel mit -1,41% vor der Deutschen Bank mit -1,45% und vor dem heutigen Schlusslicht der Deutschen Post mit -2,05%.
Heute lagen 8 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Alles wartet auf das Wahlergebnis aus den USA, wobei es für die Börsen im Gesamten, wohl kaum eine große Rolle spielt, wer die Wahlen für sich entscheiden wird. Natürlich sieht das für Einzelwerte etwas anders aus, doch traut sich in einer annähernden Pattsituation zwischen den Bewerben niemand zu, die Entscheidung eines Investments, jetzt schon zu treffen. Das dürfte während der ersten Hochrechnungen morgen vermutlich anders aussehen.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten!
Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Neueste Kommentare