Tagesüberblick im DAX
Die Unsicherheit hat ein Ende, denn die EZB hat heute, mit einer Gegenstimme (vermutlich der Deutschlands) beschlossen, unbegrenzt Risiko Anleihen zu kaufen. Damit übertraf Draghi die zuletzt doch eher begrenzten Hoffnungen der Anleger und löste ein Kursfeuerwerk aus, das allerdings viele Analysten und Anleger mit erheblicher Skepsis betrachten. Ob der heutige Anstieg das Wochenende überstehen wird?
DAX-Chart
Der DAX eröffnete mit 6.984,31 Punkten und stieg schnell auf etwa 7050 Punkte, wo er lange Zeit in Wartestellung verharrte und sich seitwärts bewegte. Nach einer kleinen Unsicherheit kurz vor 15 Uhr, starteten die Kurse, nach der Draghi Rede durch und stiegen auf 7172 Punkte als Tageshoch. Der Schlusskurs lag nur unwesentlich tiefer, bei 7167 Punkten.
Der DAX ist im Chart heute praktisch aus dem Stand nach oben gesprungen und wir sehen die lange weiße Kerte, die über den fallenden Abwärtstrend hinau reicht. Allerdings hat diese Kerze punktgenau an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals schlapp gemacht und es könnte sich heute ohne weiteres um eine Bullenfalle handeln, falls der Kurs morgen wieder deutlich zurückfallen würde. Charttechnisch unter Berücksichtigung der vielen Bestätigungen dieser Trendbegrenzung, müsste es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Abprallen nach unten kommen oder und das wäre die 2.Variante, die Kurse müssten über den Trend hinaus ansteigen.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 6.977,86 (6.892,86) Höchstwert: 7.172,32 (7.003,53)
Endstand: : 7.167,33 +2,91% (6.964,69)
Logischwerweise stieg der RSI an diesem starken Tag ebenfalls deutlich, um 18,1% an und überschritt damit in einem Schwung die 60er Linie und steht damit im bullischen Bereich. Endstand war heute bei 63,76 Punkten (VT+53,99). .
Der MACD ging heute ebenfalls in´s Plus und stieg um kräftige 18,74% auf 71,33 zu 81,37 Punkte (60,07 zu 83,88). Der Abstand zur Signallinie halbierte sich dadurch auf -10,04 Punkte (VT -23,81) und 1-2 weitere starke Tage, könnten ein Überschreiten ermöglichen.
Gewinner und Verlierer des Tages
Wer anders als die Banken könnten von dem Schritt der EZB profitieren? So belegte heute die Deutsche Bank mit +7,06% den 1.Platz, natürlich gefolgt von der Commerzbank mit +5,25%. Aber auch eine HeidelbergCement konnte mit +4,78% deutlich punkten.
Aber es gab auch Flops, was man bei so einem Anstieg im DAX eher weniger vermuten würde. Flop 3 war Henkel, die allerdings noch 1,17% im Plus lagen. Auch der zweitletzte Platz mit Infineon lag mit +1,07% noch im grünen Bereich. Alleine die Deutsche Börse als Schlusslicht erreichte nur ein -0,22%.
.
Heute lagen 29 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Draghi hat nun also trotz Widerstand der Bundesbank geliefert und will unbegrenzt Anleihen kaufen. Banken und manche konjunkturabhängige Werte freut das und die Anleger jubeln. Aber auch die Ölpreise und Gold steigen, denn gerade die dort tätigen Spekulanten hatten darauf gehofft, an neues Geld zu kommen. Ob ein steigender Ölpreis allerdings der Eurozone hilft und ob die Idee Draghis nicht etwas zu kurz gedacht ist, das werden wir in den nächsten Wochen und Monaten erleben. Viele Analysten bezweifeln, dass diese Aktion in der momentanen Situation nötig war und so wird nach wenigen Tagen vermutlich wieder eine gewisse Unsicherheit aufkommen.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare