Tagesüberblick im DAX
Der Tag hätte so erfolgreich sein können, wenn die Sache mit Griechenland, endlich zu einem Ende kommen würde. Nachdem das „Wallstreet Journal“ davon berichtete, dass die EZB im Streit um die Finanzierung der Schulden Griechenlands einlenken würde, witterten die Anleger Morgenluft und stiegen massiv in den Markt ein. Alle erwarteten eine öffentliche Erklärung der EZB oder „weißen Rauch“ aus Athen, aber nichts geschah. Und je länger das andauerte umso unsicherer wurden die Anleger und erinnerten sich schließlich daran, welch schöne Gewinne sie heute schon gemacht hatten. So kam es, dass das erreichte 6 Monatshoch und die schöne Hausse dahin schmolzen, wie Schnee in der Sonne.
DAX-Chart
Wie gesagt, erreichte der DAX ein 6 Monatshoch, konnte dies allerdings nicht verteidigen. Charttechnisch gesehen war dies ein Ausbruchsversuch über die gestrichelte Trendlinie hinaus, was aber im Linienchart so nicht zu erkennen ist. Der DAX explodierte förmlich bis auf 6.829,88, bevor es dann wieder wegen fehlender positiver Meldungen abwärts ging. Groß passiert ist also trotz der großen Volatilität eigentlich nichts , denn der Kurs bewegt sich weiter komfortabel innerhalb des Trends.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert: 6.735,67 Höchstwert: 6.829,88 Endstand: 6.748,76 -0,08%
Der RSI liegt konnte sich während diesem gescheiterten Ausbruch nach oben mit 74,36 sogar um 0,33% aus dem überkauften Bereich zurück ziehen, was aber eindeutig nicht ausreicht.. Der MACD liegt mit 178,57 zu 160,97 weiterhin sehr knapp über seiner Signallinie. Das könnte demnächst ein Problem geben!
Gewinner und Verlierer des Tages
Die Gewinner führte erneut die Commerzbank mit +7,58%. Es scheint die Anleger vertrauen auf die Anstrengungen zur Kapitalbeschaffung, die aktuell durchgeführt werden. Top 2 belegte die Deutsche Börse mit +3,24%, vor Thyssen Krupp mit +1,96%. Hier sollte man immer die aktuellen schulden im Auge behalten und nicht zu mutig werden.
Mit Fresenius SE belegt ein Defensivwert, die an volatilen Tagen weniger gefragt sind, den drittletzten Platz mit -1,31%. Dahinter auf dem vorletzten Platz wie gestern auch, Adidas mit -1,46% , die noch immer unter Gewinnmitnahmen leiden. Schlusslicht heute ist Infineon mit -1,47%.
Zusammenfassung und Ausblick
Wie gestern scheint der Markt nicht genau zu wissen, wie er weiter vorgehen soll. Scheitert Griechenland oder scheitert Griechenland nicht, das scheint die aktuelle Frage zu sein. Vermutlich ist es inzwischen ziemlich egal, was schließlich entschieden wird, denn nach so langer Zeit ist das alles schon eingepreist. Einzig die indirekt betroffenen Werte werden wohl einen kurzen Ausschlag in die eine oder andere Richtung zeigen, bevor sich der Markt dann wieder dem Alltag zuwendet. Dies erklärt auch, weshalb sich die Kurse eher an der Charttechnik, als an den Nachrichten orientiert. Und nach der Charttechnik muss irgendwann ein Rücksetzer kommen, Griechenland hin oder her, so tickt die Börse.
Einen erfolgreichen Donnerstag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare