Tagesüberblick im DAX
Heute war eigentlich ein eher ruhigerer Tag erwartet worden, doch war der Optimismus nach der Veröffentlichung der deutschen Handelsbilanz für März, die mit +17,6 Mrd.€ ( +16,5 Mrd.€) deutlich über den Erwartungen lag, wieder deutlich zu spüren. Dieser führte nämlich zu einem weiteren allzeithoch, jenseits der 8300er Marke. Dass die Handelsbilanz in Italien mit -0,8% (0,0%) und der Großbritanniens mit -9,1 Mrd. Pfd. (-9,0 Mrd. Pfd.) unter den Erwartungen lagen, störte dann keinen mehr.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete 16 Punkte über dem Vortagesschlusskurs, bei 8.278,45 Punkten und startete aus dem Stand durch nach oben, um dort ein neues Allzeithoch zu markieren, das bei 8.358,23 Punkten lag. Allerdings zogen es dann doch einige Anleger vor Gewinnen mitzunehmen, so dass am Nachmittag der DAX sogar ins Minus fiel und ein Tagestief von 8.252,37 Punkten erreichte. Doch mit vereinten Kräften brachten die Bullen den DAX wieder auf Kurs und damit zurück ins Plus.
Heute wollten es die Bullen noch einmal wissen und strebten deutlich nach oben, wobei ihnen natürlich klar sein musste, dass der DAX inzwischen doch überhitzt ist und eine Pause brauchen würde. Nach dem Allzeithoch von 8358,23 Punkten kreuzte der Kurs die steile Trendlinie, welche sich zuletzt gebildet hatte und dürfte nun in Richtung der 8151 Punkte Unterstützung tendieren. Möglicherweise wird dort die am rechten Chartbereich sicvhtbare Kreuzung zwischen Trenkanal und Unterstützungslinie, als Ziel anvisiert werden.
Eckwerte im DAX
Allzeithoch: 8.358,23 (8274,18)
Tiefstwert : 8.252,37 (8.224,52) Höchstwert: 8.358,23 (8.274,18)
Endstand: : 8278,59 +0,19% (8262,55 )
Die Indikatoren
Der RSI verharrte auch heute fast auf der Stelle und bewegte sich ähnlich wie gestern gerade einmal 0,74% nach oben, was aber ausreichte um den RSI weiter in den überhitzten Bereich eindringen zu lassen. Endstand für diese Woche war bei +72,50 Punkten (VT +71,97). Hier dürfte es bald zu einer Konsolidierung kommen.
Der MACD stieg nochmals um +10,24 % an und beendete die Woche mit +128,53 zu +67,43 Punkten (+116,58 zu +52,16). Zum Wochenschluss schrumpfte der positive Abstand zur Signallinie wieder etwas und liegt nun bei +61,10 (+64,42) Punkten.
Gewinner und Verlierer des Tages
Die Deutsche Telekom konnte mit +2,17% den 1.Platz belegen, allerdings nur knapp vor HeidelbergCement mit +2,12%. Top 3 wurde Merck mit +1,79%.
Flop waren heute Continental mit -0,96%, vor Infineon mit -1,42% und zum Flop des Tages wurde die Deutsche Bank mit -1,63%
Heute lagen 17 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Am Endergebnis kann man heute nicht ablesen, wie spannend der Tag zwischenzeitlich war und wie hoch der DAX bereits am Morgen steigen konnte. Das war schon beeindruckend, auch wenn es am Ende dann doch zu Gewinnmitnahmen kam. Diese brachten dem DAX zwar in Sachen Überhitzung keine Erleichterung, sorgten aber auch dafür, dass es sich nicht wesentlich verschlimmerte. Trotzdem sollte man nun mit einer Konsolidierung rechnen, bevor es weiter in Richtung 10.000 Punkte nach oben gehen kann.
Einschönes Wochenende wünscht Ihr – aktie.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten! Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Neueste Kommentare