Tagesüberblick im DAX
Nachdem es gestern keine Zinssenkung gab und auch sonst keine positiven Neuigkeiten verbreitet wurden, warten die Anleger wieder einmal ab was geschieht, Dazu steht auch das Wochenende bevor, so dass die wenigsten ins Risiko gehen und zu stark investiert sein wollen. Erschreckt wurden die Anleger ein wenig durch die USA Handelsbilanz November, die mit -48,73 Mrd.US$ (-41 Mrd.US$) deutlich schwächer war, als erwartet. Auch die Industrieproduktion November in Großbritannien lag mit +0,3% (+1,3%) unter den Erwartungen, dafür aber im Plus.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete mit 7.725,93 Punkten und damit im Plus, was vermuten ließ, dass die Kurse einen guten Lauf hinlegen würden. Leider war das nicht der Fall, denn als die Kurse nach dem Tageshoch bei 7.731,45 Punkten, kurz nach 9 Uhr, wieder nach unten drehten, war auch der Optimismus schnell verflogen. Mit Eintritt der US-Börsen in den Handel rutschten die Kurse durch auf 7.683,92 Punkte, bevor die Bullen alles versuchten, um die 7700 doch noch in s Wochenende zu retten. Mit vereinten Kräften gelang schließlich ein Plus von 0,09% auf 7715,53 Punkte.
Der DAX geht unter der 7750 seitwärts und konsolidiert, so wie wir das zum Jahresbeginn erwartet haben. Solange die 7700 hält ist der Optimismus beiden Bullen vorhanden und auch der RSI lässt einen stärkeren Anstieg zu, wobei ein Test bis auf 60 Punkte noch besser wäre, bevor die Kurse wieder anziehen. sowohl der negative MACD, als auch der hartnäckige Widerstand bei 7750 lassen vermuten, dass es noch etwas tiefer gehen könnte.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.683,92 (7.685,08) Höchstwert: 7.731,45 (7.773,69)
Endstand: : 7.715,53 +0,09% (7.708,47)
Dem RSI kam der heutige Tag etwas entgegen, denn er stieg nur um +0,9 % und blieb so nahe seiner 60 er Grenze bei +62,33 Punkten (VT+61,78). Damit stieg er zwar leicht an, aber nicht so viel, dass der Abstand zum überkauften Bereich zu gering geworden wäre.
Der MACD sank zum Wochenschluss um -5,06% und ging damit mit 83,27 zu 93 Punkten (87,70 zu 95,43) aus dem Handel. Dadurch vergrößerte sich der negative Abstand zur Signallinie weiter auf -9,73 (-7,73) Punkte und verstärkt damit seine negative Tendenz den 3.Tag in Folge..
Gewinner und Verlierer des Tages
Die Top 3 zum Wochenende belegten VW auf Platz 1 mit +1,59%, gefolgt von Bayer und der Deutschen Post, beide mit 1,19%
Hinten lagen RWE mit -2,36% auf dem drittletzten Platz, gefolgt von Fresenius SE mit -2,72% und ganz hinten der gestrige Top 1 Wert, die Commerzbank mit -3,47% als heutiges Schlusslicht.
Heute lagen 14 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Anscheinend hatten gestern doch einige Anleger auf eine Zinssenkung der EZB gehofft und waren dann richtig enttäuscht, nachdem Draghi eine Senkung, nicht einmal andeutungsweise erwähnt hatte. Heute kamen die schlechten Zahlen aus Großbritannien und vor allem aus den USA dazu und trotzdem landete der DAX im Plus. Ursache scheint der Wille der Bullen zu sein, die in der Vergangenheit extrem schwer erkämpfte Unterstützung bei 7700, nicht einfach so aufzugeben. Von dieser Linie aus erwarten viele, den Ausgangspunkt für den nächsten Angriff auf die 8000
Ein schönes Wochenende wünscht Ihr – aktie.net Team
Neueste Kommentare