Tagesüberblick im DAX
So kurz vor dem Wochenende schauten alle auf Spanien, die, nachdem sie ihre Anleihen wieder günstiger an den Mann brachten, möglicherweise doch nicht unter den Rettungsschirm schlüpfen, wie einige vermuten. Allerdings glaubt die Mehrheit der Anleger weiterhin daran und so konnten Banken wieder zulegen. Obwohl uns gute Nachrichten aus der Eurozone erreichten, wo die Industrieproduktion nur um -2,9% nachgab, während ein Minus von -4,1% erwartet wurde, konnte der DAX daraus keinen Vorteil erzielen, denn zu groß ist die Sorge, dass es über das Wochenende zu gewissen Störungen kommen könnte.
Chart-Betrachtung
Der Dax eröffnete den letzten Handelstag dieser Woche mit 7.260,57 Punkten deutlich im Minus und nachdem mit 7.291,24 Punkten die 7300 getestet wurde, ging es postwendend auf das Tagestief von 7.239,34 hinunter. Das Spiel wiederholte sich nach oben noch 2 Mal im Tagesverlauf und kurz vor Handelsschluss, rauschten die Kurse auch nochmals in Richtung Tagestief hinunter.
Im Chart liegt der Kurs erneut unter der wichtigen Marke von 7270 und dabei recht nahe an der unteren Trendbegrenzung. Sollte sich der Kurs von hier nach oben abstossen können, könnten wir sogar eine kleine Rallye erleben. Nach unten sichert nie 7200 ab, die allerdings halten muss, um nicht bis zur 7000 abzurutschen.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.239,34 (7.182,31) Höchstwert: 7.291,24 (7.305,46)
Endstand: : 7232,49 -0,68% (7.281,70)
Der RSI fiel heute mit -6,2 % wieder unter die neutrale Linie in den eher bärischen Bereich zurück und liegt nun bei +48,85 Punkten (VT+52,07). Hier verschlechterten sich die Tendenzen also erneut.
Der MACD ging vor dem Wochenende deutlich um -20,7% nach unten und beendete die Woche bei 27,27 zu 54,53 Punkten (34,39 zu 61,35) und weitete damit den negativen Abstand zur Signallinie auf -27,26 Punkte (-26,96) aus.
Gewinner und Verlierer des Tages
Spitzenreiter im DAX waren heute Commerzbank +1,80%, vor ThyssenKrupp +1,34% waren und Beiersdorf mit 0,63% auf dem 3.Platz.
Flop waren heute VW -1,68%, vor der Deutschen Telekom mit -2,09% und dem Schlusslicht Lanxess, die gestern noch ganz weit vorne waren und heute -4,40% verloren.
Heute lagen 7 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Wie gewohnt machte sich wieder vor dem Wochenende eine gewisse Unsicherheit breit. Wird Spanien unter den Rettungsschirm schlüpfen? Das würde den Banken helfen. Andere Anleger blicken mit Sorge nach Syrien und in die Türkei, wo immer mehr Drohgebärden gezeigt werden und eine Verschärfung des Konflikts zu erwarten ist. Allerdings zeigt sich auch immer mehr, dass die Türkei wohl Nutzen aus einem Konflikt ziehen möchte, was diesen leider umso wahrscheinlicher macht. So bleibt es wohl die sicherste Lösung für Anleger, die Gewinne zu realisieren und abzuwarten, wie es kommende Woche weitergehen wird. Die Chancen auf einen charttechnischen Anstieg sind relativ gut, solange es keine neuen schlechten Meldungen gibt.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare