Tagesüberblick im DAX
Heute gab es eine Flut an Meldungen zum Bruttoinlandsprodukt 4.Quartal 2012 verschiedener Euro-Staaten. Vorneweg: alle Zahlen waren in der Farbe Rot, also schlechter als erwartete. Hier also die BIP´s und in Klammern die Prognosen: Deutschland -0,6% (-0,5%); Italien deutlich schwächer mit -0,9% (-0,6%), Frankreich -0,3% (-0,2%) und die Eurozone gesamt mit -0,6% (-0,4%). Da halfen die gesunkenen Erstanträge für Arbeitslosenhilfe in den USA 341.000 (360.000) auch nicht wirklich, um die Kurse positiv zu beeinflussen.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete den Tag leicht mit 7.697,89 Punkten im Minus und startete gegen 10 Uhr einen kurzen Ausflug in den Plusbereich, bevor dann die ersten negativen Meldungen eingingen und die Kurse fallen haben lassen. Innerhalb ca. einer Stunde gingen die Kurse vom Tageshoch bei 7.729,36 Punkten, auf das Tagestief bei 7.607,48 Punkten zurück.
Leider war heute nichts mit positiven Nachrichten, die den Kurs hätte ansteigen lassen können. So hangelt sich der DAX weiter entlang der unteren Trendkanalbegrenzung. Den Trendkanal haben wir heute übrigens etwas angepasst, so dass er genauer mit den Geschehnissen übereinstimmt. Der Kurs muss nun unbeding ansteigen und darf auf keinen Fall weiter nach unten gehen, denn sonst droht wirklich ein deutlicher Rücksetzer.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.607,48 (7.650,29) Höchstwert: 7.729,36 (7.737,41)
Endstand: : 7.631,19 -1,05% (7.711,89)
Die Indikatoren
Der RSI zeigte auch heute Dynamik allerdings in die falsche Richtung, denn er ging um -11,98% abwärts. Durch den Rückgang auf +45,95 Punkten (VT+52,20) wurde kleine Kaufsignal von gestern, in eine Verkaufssignal umgewandelt.
Auch der MACD ging wieder deutlich nach unten und sackte um -178,74% ab. Damit wurde ein Tagesendstand von -6,43 zu +9,65 Punkten (-2,31 zu +13,68 ) erreicht, was den negativen Abstand zur Signallinie wieder leicht auf -16,08 (-15,99) Punkte vergrößerte.
Gewinner und Verlierer des Tages
Einsam an der Spitze und als einziger Wert im Plus, war Beiersdorf mit +0,02%. Dahinter folgten Continental mit -0,02% und Lanxess mit -0,23% auf den Rängen zwei und drei.
Entsprechend deutlicher lagen die Verlierer im Minus. Auf dem drittletzten Platz Bayer mit -2,00%, vor Daimler mit -2,14% und Infineon, die mit -2,19% heutiges Schlusslicht im DAX war.
Heute lag nur 1 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Die schlechten Nachrichten aus der Eurozone haben die Anleger sozusagen auf dem falschen Bein erwischt. Noch ist nicht wirklich etwas Schlimmes passiert, denn die 7600 haben erneut gehalten. Allerdings sollten die Tests nach unten besser durch Tests nach oben ersetzt werden, denn sonst besteht wirklich die Gefahr eines deutlichen Absturzes, so wie wir ihn bereits seit einiger Zeit als Möglichkeit auf dem Schirm haben. Gelingt es morgen, diese Unterstützung ins Wochenende zu retten?
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktie.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten! Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Neueste Kommentare