Tagesüberblick im DAX
Am heutigen Tag gab es wieder ein Fülle von Meldungen, welche die Märkte bewegten. Der DAX war überraschen stark, obwohl die ZEW-Erwartungen für August mit -25,5 Punkten deutlich schlechter als die Prognosen ( -19,3) ausfielen. Die meisten anderen Werte lagen in den Erwartungen, nur der Einzelhandelsumsatz der USA überraschte mit einem Zuwachs von +0,8% und lag damit 0,6% über den Prognosen. Ob das allerdings der Auslöser für den relativ starken, aber lahmen DAX war, darf man getrost anzweifeln. Vielleicht war das heute auch nur eine technische Reaktion auf die gefährdeten Indikatoren.
DAX-Chart
Der DAX begann im Plus mit 6.965,04 Punkten und blieb dort auch über den gesamten Tagesverlauf. Allerdings bewegte er sich die meiste Zeit in einer engen Range von ca. 25 Punkten, zwischen 6950 und 6975 Punkten seitwärts. Fast genau um 10 Uhr jubelten die Nachrichten, denn es schien, dass die 7000 angegangen wird, was sich aber relativ schnell als Fehlmeldung heraus stellte. Die Bullen testeten nur wieder halbherzig und gaben dann schnell wieder auf. Aber auch die kleinen Spitzen nach unten, bis knapp 6940, waren keine Gefahr heute. Irgendwie schien es, dass alle Seiten zufrieden wären.
Im Chart haben wir heute die blaue Trendlinie korrigiert, weil es so schön passt. Vielleicht lagen wir ja einfach zu steil? Manchmal muss das sein, denn man sollte keine Dogmen in der Charttechnik kennen, weil das garantiert schief geht. Wir werden sehen, ob diese Linie entfernt werden muss oder ob der Kurs nun doch noch nach oben abfedern wird.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 6.939,50 (6.882,03) Höchstwert: 6.995,03 (6.976,31)
Endstand: : 6.974,39 0,94% (6.909,68)
Der RSI machte die Verluste vom Montag mit +4,23% wieder mehr als gut und konnte sich damit auch wieder etwas von der 60er Linie, bis auf 64,73 Punkte (VT+62,10) entfernen. Eine Entwarnung ist das natürlich noch keine, aber auch keine richtige Gefahr..
Beim MACD tat sich heute fast nichts, denn er stieg gerade mal um 0,67%. Der MACD liegt damit bei +133,88 zu +119,82 Punkte (+132,98 zu +116,31 ) und erneut sank der der Abstand zur Signalline etwas, auf 14,06 Punkte (VT 16,67). Hier wird es langsam ernst.
Gewinner und Verlierer des Tages
Erneut konnte sich Merck +4,24% auf Top 1 platzieren, gefolgt von Bayer +2,07% und der Deutschen Post +1,79%. Interessant ist bei Merck, dass sie nach über 80 Millionen Verlust im Q2 letzten Jahres, auch jetzt wieder 60Mio. Verlust im Q2 ausweisen mussten. Offensichtlich hoffen die Anleger, dass die Sparmaßnahmen greifen.
Auf Flop 3 landete noch leicht im Plus die Deutsche Bank +0,08%, vor ThyssenKrupp -0,59% und dem Schlusslicht HeidelbergCement -0,90%.
Insgesamt lagen heute 28 der 30 DAX-Werte im Plus und die beiden Minuswerte auch beide weniger als 1% im Minus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Ein Ausblick fällt schwer, denn eigentlich ist die Lage unverändert undurchsichtig und keiner weiß so recht, was zu tun ist. Die US-Werte im Einzelhandel erfreuten zwar die Märkte, doch niemand sieht sich herausgefordert nun aktiv zu werden und zu handeln. Vielleicht sind auch einfach zu viele Anleger aktuell im Urlaub. Also heißt es weiter auf Impulse warten.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare