Tagesüberblick im DAX
Die Woche im DAX endet über der Marke von 8000 Punkten, was wohl die wichtigste Nachricht für Anleger in Deutschland am heutigen Tag war. Zudem war heute ein Verfallstermin, der aber nicht so richtig für Stimmung sorgte.
Eher Nebensache waren die Verbraucherpreise für Europa im Februar, die nur um +1,3% (+1,8%) nach oben gingen. In den USA stiegen sie dagegen etwas stärker als erwartet, um +0,6% (+0,7%) und auch die Stimmung der Verbraucher lag dort mit 71,8 (78,0) deutlich unter den Erwartungen. Gestiegen sind dagegen im Februar die Industrieproduktion +0,7% (+0,4%) und die Kapazitätsauslastung 79,6% (79,3%), was ein gutes Zeichen ist.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete den Tag mit 8.074,03 Punkten und stieg wenig später auf sein Tageshoch das mit 8.074,47 Punkten nur 0,44 Punkte höher lag. Fast genau um 15 Uhr schafften es die Bären sogar, die Kurse unter die 8000 zu drücken, so dass die Kurse auf 7.996,95 Punkte absanken, doch das war es dann in diese Richtung und war wohl dem Verfallstermin geschuldet. Danach ging es wieder nach oben, so dass der Tag mit 8042,85 Punkten beendet werden konnte
Selbst am Verfallstermin konnte die Unterstützung von 8000 Punkten gehalten werden, was äußerst wichtig für den weiteren Verlauf im Dax sein dürfte. Immerhin kann man davon ausgehen, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Papieren, auf einem deutlich tiefer gelegenen Kurs ausgerichtet waren, was der kurze Rücksetzer im Intradaychart auch angezeigt hatte. Aber die Bullen hatten alles im Griff.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.996,95 (8.011,22) Höchstwert: 8.074,47 (8.060,26)
Endstand: : 8.042,85 -0,19% (8.058,37)
Die Indikatoren
Der RSI gab vor dem Wochenende wieder etwas nach und sank um -2,07% auf einen Wochenendstand von +65,44 Punkten (VT+66,82) und liegt damit fast genau in der Mitte des bullischen Bereichs.
Der MACD konnte dagegen nochmals ansteigen und legte um +5,55% zu. Für den MACD endete die Handelswoche mit einem Endstand von +91,69 zu +63,60 Punkten ( +86,86 zu +56,58 ) so dass der positive Abstand zur Signallinie den inzwischen vierten Tag in Folge schrumpfte. Zum Wochenschluss betrug der Abstand +28,09 ( +30,28) Punkte.
Gewinner und Verlierer des Tages
Die letzten Top 3 dieser Woche setzten sich aus folgenden Aktien zusammen. 1. Platz K+S mit +2,16%, vor Münchner Rückversicherung mit +2,11% und auf dem dritten Platz lag die Deutsche Börse, mit +1,30%.
Verlierer waren am letzten Handelstag der Woche die Allianz mit -1,06%, vor BMW mit -1,33% und auf dem letzten Platz, die gestern noch einen Platz besser platzierte Aktie von VW, die mit -2,64% heute Letzter wurde.
Heute lagen 16 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Der Verfallstermin hat heute dafür gesorgt, dass eigentlich nichts passiert ist, wenn man einmal von dem kurzen Absacker gegen 15 Uhr absieht. Während den Verfallsterminen gelten in der Regel andere Gesetze, so dass es heute eher im Kreis ging und am Ende eine Nullrunde herauskam. Das ist aber nicht weiter schlimm, da sich die Kurse so auf jeden Fall stabilisieren und beruhigen konnten. Nächste Woche könnte es deshalb schon wieder in Richtung Allzeithoch gehen.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktie.net Team
Neueste Kommentare