Tagesüberblick im DAX
Nach dem kräftigen Kursrutsch bei Gold und anderen Rohstoffen, scheint sich zumindest Gold heute wieder zu stabilisieren, wenn auch auf verhältnismäßig niederem Niveau. Aber schon kam der nächste Dämpfer, dieses Mal aus Deutschland, wo der ZEW Index für die Konjunkturerwartungen im April, mit 36,3 Punkten, deutlich unter den Erwartungen von 43 Punkten lag. Aus den USA wurde eine Industrieproduktion im März von +0,4% (+0,2%) gemeldet und eine Kapazitätsauslastung , ebenfalls für März, von 78,4% (78,5%). Nach guten Zahlen von Goldman & Sachs, gingen die US-Börsen mit positiven Vorzeichen in den Handel.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete den Tag mit 7.680,78 Punkten im Minus und testete am Vormittag mit einem Tagestief von 7.639,43 Punkten, erneut die Unterstützung von 7650 Punkten. Diese wurde zwar kurz unterschritten, doch konnten sich die Kurse anschließend wieder etwas nach oben absetzen und mit einem Hoch von 7.739,66 Punkten. Danach ging es wieder etwas abwärts, bis der Tag schließlich mit 7.682,58 Punkten endete.
Die Verunsicherung blieb auch heute an den Börsen akut spürbar und so konnte die 7700 zwar kurzfristige erobert werden, doch in die andere Richtung wurde auch die 7650 unterschritten, so dass man von einem Gleichstand der Kräfte sprechen kann.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.639,43 (7.651,58) Höchstwert: 7.739,66 (7.773,11)
Endstand: : 7.682,58 -0,39% (7712,63)
Die Indikatoren
Heute ging es im RSI erneut ins Minus und zwar fast auf Höhe des gestrigen Rückgangs, um -3,36%. Insgesamt bleibt die negative Tendenz erhalten und es bleibt abzuwarten, wie lange diese anhält. Am Ende ging der RSI mit +42,89 Punkten (VT +44,38) aus dem Handel.
Auch der MACD sank ähnlich stark wie gestern und ging um –22,55% nach unten, so dass er am Ende des Tages, schließlich noch bei -32,80 zu -14,37 Punkten (-26,77 zu -9,76) lag und dadurch den negativen Abstand zur Signallinie wieder leicht, auf -18,43 (-17,01) Punkte ausweitete. Hier scheint die Tendenz wieder negativer zu werden.
Gewinner und Verlierer des Tages
Heute lag die Deutsche Lufthansa mit +2,64% auf dem ersten Platz im Dax. Dahinter folgten die Commerzbank mit +2,00% und ThyssenKrupp mit +1,58%.
Die Flop 3 wurden heute von RWE mit -2,24% angeführt, gefolgt von Henkel mit -2,71% und der abgeschlagenen Aktie von E.ON, welche mit -4,98% zum Flop des Tages wurde.
Heute lagen 14 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Auch heute brodelte es immer noch an den Märkten, doch sollte man sich fragen, wohin all das Geld, welches bei den Gold- und Anleihenverkäufen, als Liquidität anfällt, hinfließen könnte. Sollte auch nur ein Teil in Aktien fließen, sollten wir hier bald deutlich steigende Kurse erleben können. Noch zögern die Anleger und so bleibt abzuwarten, ob sich diese Prognose erfüllt oder ob die Konsolidierung noch in deutlichere Tiefen, z.B. bis 7500 Punkte, vorstoßen möchte. Die steigenden US-Börsen signalisieren wieder einmal, dass einzig die Europäer übergroße Angst haben.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktie.net Team
Neueste Kommentare