Tagesüberblick im DAX
Der DAX startete nach dem extrem starken Freitag, verhalten in die neue Woche. Da es am Morgen wnur wenige Meldungen gab, warteten die Marktteilnehmer auf die Wirtschaftsnachrichten der USA. Während es bei den Einzelhandelsumsätzen mit -0,5% (Progn.+0,2%) eher schlecht aussah, konnte der Index Empire State Manufacturing seine Prognose von 3,75 auf 7,39 toppen, was die Anleger dann doch leicht optimistisch stimmte. Die Lagerbestände in den USA stiegen dann allerding um +0,3% (Progn. +0,2) was aber nicht so in´s Gewicht fiel.
DAX-Chart
Der DAX eröffnete gegenüber dem Schlussstand Freitag leicht im Minus mit 6.550,95 Punkten. Danach war bis 16 Uhr Langeweile an der Börse angesagt, denn die Kurse bewegten sich in einer engen Range von gerade einmal 20 Punkten, twischen 6540 und 6560 Punkten seitwärts. Kurz vor 16 Uhr setzten plötzlich Verkäufe ein, die den Kurs bis kurz vor die 6500 brachten und ein wenig Spannung erzeugten. Anschließend setzten Stützungskäufe ein, die den Kurs rasch und stetig anhoben, so dass nicht nur der Plusbereich erreicht wurde, sondern sogar kurzfristig die 6570 überschritten wurde. Am Ende blieb die Anzeige ca. 10 Punkte darunter stehen.
Im Chart sehr schön zu erkennen, wie der Kurs die Kreuzung zwischen 6600 und der äteren Trendbegrenzung anvisiert und sich von dort wieder zurück zieht. Sollte dies die Bestätigung für unseren bisherigen flacheren Trend gewesen sein, müsste der Kurs nun wieder nach unten gehen, um möglicherweise die dortige Kreuzung oder mindestens die untere Trendbegrenzung zu testen. Noch hat sich der DAX für keinen unserer Trendkanäle endgültig entschieden.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 6.511,18 (6.436,09) Höchstwert: 6.577,06 (6.557,10)
Endstand: : 6.565,72 +0,13% (6.557,10)
Entsprechend dem Tagesverlauf hielt sich auch der RSI zurück und konnte leicht, um 0,64% zulegen. Das reichte allerdings aus, um zum Wochenbeginn mit 60,50 Punkten (VT+59,39 ) wieder in den eindeutig bullishen Bereich einzutreten, wenn auch nur sehr knapp.
Im MACD konnte noch einmal der vergangene Freitag nachwirken, so dass der Indikator heute um +12,49% ansteigen konnte. Damit lag der MACD zum Wochenstart bei +60,11 zu 41,58 Punkten (VT +52,09 zu 36,67) und konnte den Abstand zwischen Signallinie und MACD wieder auf +18,53 Punkte (VT +15,42) vergrößern.
Gewinner und Verlierer des Tages
Top 1 im DAX war heute Infineon +2,72%, vor Metro +2,33% und Deutscher Post+2,30%.
Die Flop 3 wurden heute von Beiersdorf -0,99%, vor der Bayer AG -1,25% und dem Schlusslicht am Montag, der Dt. Börse -1,95% gestellt.
Zusammenfassung und Ausblick
Am ersten Handelstag der neuen Woche, beäugten die Anleger vorsichtig die Situation um Griechenland und Spanien, immer bereit rasch auszusteigen, wie wir es um ca. 16 Uhr erleben konnten. Ohne richtungsweisende Nachrichten scheinen die anlger eher verunsichert und halten sich an die Charts. Zumindest scheint dies der Fall zu sein, wenn man bedenkt, wie genau die Kurse an den entsprechenden Linie gebremst wurden. Fazit: ohne Nachrichten = Langeweile an der Börse. Ob das so bleibt, werden wir in den nächsten Tagen sehen.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare