Tagesüberblick im DAX
Heute kamen die Aktienmärkte in Deutschland kräftig unter die Räder, wobei ein Gerücht, über eine mögliche Abstufung der Bonität Deutschlands, wohl der direkte Auslöser gewesen sein soll. Indirekt wird vermutet, dass sogenannte AlgoTrader, also Trader, die mit selbststeuernden Computer Programmen, die mit speziellen Algorithmen gefüttert wurden, den Mini-Crash auslösten, als dort eine gewisse Schwelle erreicht wurde. Immerhin werden inzwischen die meisten Börsengeschäfte von solchen Programmen beherrscht, wobei der Anteil in Deutschland bei knapp 50%, in den USA sogar bei etwa 70% aller Trades liegen sollen.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete den Tag mit 7.719,56 Punkten und lag damit schön im Plus. Allerdings sollte wenig später, was natürlich keiner ahnen konnte, bereits mit 7.722,46 Punkten, das Tageshoch erreicht sein. Kurz vor 10 Uhr, dann ein mittleres Beben am Markt, als der DAX wie ein Stein senkrecht in die Tiefe stürzte und ca. 200 Punkte in wenigen Augenblicken abgab. Zwar beruhigte sich die Lage zunächst, doch die Verunsicherung der Anleger ließ viele auf Nummer sicher, d.h. in Liquidität gehen, so dass ein Tief von 7.473,07 Punkten generiert wurde. Am Ende konnte der DAX knapp über der Marke von 7500 Punkten aus dem Handel gehen.
Heute hat der Dax durch die Abwärtsbewegung mehrere Unterstützungen gerissen und so die dortigen Stopp – Marken wohl ausgelöst, was den Rückgang noch ausweiten konnte. Sehr wichtig war für das Ende des Handelstages, dass der DAX über der Marke von 7500 schließen konnte, denn sonst wären die Vorzeichen für morgen deutlich schlechter gewesen, als im Moment.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.473,07 (7.639,43) Höchstwert: 7.722,46 (7.739,66)
Endstand: : 7.503,03 -2,34% (7.682,58)
Die Indikatoren
Heute ging es im RSI zweistellig, um -17,76% ins Minus und die negative Tendenz wurde deutlich ausgebaut. Am Ende ging der RSI mit +35,27 Punkten (VT +42,89) aus dem Handel und generierte dabei ein Verkaufssignal.
Auch der MACD ging deutlich um –56,94% in die Knie, wodurch der Endstand deutlich tiefer wie am Vortag, bei nur noch -51,48 zu -21,79 Punkten (-32,80 zu -14,37) lag. Der negative Abstand zur Signallinie stieg heute deutlich an, auf -29,69 (-18,43) Punkte. Die Tendenz ist deutlich negativer geworden.
Gewinner und Verlierer des Tages
So richtig top war heute keine der Aktien, denn alle lagen im Minus. Am besten kam noch Beiersdorf, mit -0,5% weg, vor RWE mit -0,81% und SAP mit -0,93%
Die Flop des Tages waren HeidelbergCement mit -3,89% , gefolgt von Bayer mit -4,28% und der Aktie von Infineon, die mit -4,82% das Schlusslicht des Tages war.
Heute lagen 0 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Gerüchte und Unsicherheiten sorgten und sorgen für Ängste unter den Anlegern, die heute wohl aufgrund automatisierter Computerverkäufen, ordentliche Verluste hinnehmen mussten. So etwas wird es immer wieder geben und die einen sehen dies als Chance für den Einstieg, während andere vorsichtshalber aus dem Markt heraus gehen und das Problem verstärken. Es bleibt abzuwarten, wie schnell sich die Märkte beruhigen können und was an den Gerüchten wohl dran sein mag.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktie.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten! Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Neueste Kommentare