Tagesüberblick im DAX
Der Tag begann sehr gut, mit einem Anstieg, sogar bis hinauf zur 6800 doch setzte dort erneut die Anleger-Angst ein, wie schon so oft in den letzten Wochen. Als dann gegen 13 Uhr auch erste Marktberichte aus den USA und aus Europäischen Staaten die Runde machten, zogen es die Anleger vor, die Reißleine zu ziehen und die Kurse rauschten in den Keller. Das war wirklich schade, nach so einem schönen Anstieg, wie wir ihn diese Woche schon sahen
DAX-Chart
Der DAX eröffnete bei 6.775,46 und wanderte bis über die 6800 hoch, da sah die Welt noch gut aus. Um 10 Uhr wurden die Industrieeingänge Italiens eröffnet, die deutlich schwächer ausfielen, als erwartet. Ebenso schwach die US-Arbeitslosenerstanträge und ein fallendes Verbrauchervertrauen verunsicherten die Anleger so sehr, dass sie wieder einmal das Weite suchten. Der DAX fiel daraufhin auf 6665 Punkte, von denen aus es aber einen erneuten Anstieg über die 6750 gab, bis die Anleger resignierten und der Kurs erneut auf 6671,22 Punkte zurückfiel.
Aufgrund dieses schwachen Tages, könnte sich möglicherweise doch noch eine echte „W“-Formation ausbilden, wenn nämlich die Kurse nun bald wieder nach oben drehen und das bevor der Kurs erneut wieder unter das letzte Tief fällt. Ob das allerding vor dem Wochenende noch gelingen kann, ist mehr als fraglich, aber ein wenig Optimismus schadet nie.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert: 6.665,31 (6.718,10) Höchstwert: 6.807,12 (6.812,84 )
Endstand: : 6.671,22 -0,90% (6732,03)
Der RSI bewegte sich weiter um -5,21% in die Verkaufszone hinein und liegt nun bei 43,36 (VT 45,74) Punkten. Die Hoffnung auf Anschlusskäufe wurde leider nicht erfüllt. Diese müssten morgen einsetzen sonst könnte es noch einmal deutlich abwärts gehen.
Auch der MACD ging wieder zurück und zwar um -3,58%. Der Indikator liegt nun bei -60,38 zu -35,70 (VT -56,79 zu-29,35) und damit wieder deutlicher im Minus. Trotzdem konnte sich der Abstand zur Signallinie verringern und liegt nun bei 24,68 nach 27,26
Gewinner und Verlierer des Tages
Heute landeten Beiersdorf +2,52% an der Spitze der DAX-Werte, vor Infineon +1,27% und FMC +1,13%. Genau 10 Werte lagen im grünen Bereich!
Daimler -2,81%, Deutsche Boerse -2,94% und VW -3,42%, die heute HV-Termin hatten belegten die hinteren Ränge.
Zusammenfassung und Ausblick
Die Anleger sind weiter sehr stark verunsichert und trauen sich wenig zu. Wer allerdings langfristig anlegen möchte und damit rechnen, dass die Kurse in Zukunft wieder ansteigen werden, der findet aktuell viele wertvolle Aktien zu Schnäppchenpreise, die er einsammeln kann. Wichtig ist dabei, dass man bei einem weiteren Rückgang nicht nervös wird, sondern wirklich langfristig denkt. Vermutlich wird ein solcher Anleger in der Zukunft zurückschauen und sich an guten Gewinnen erfreuen. Wichtig sind dabei Kriterien, wie eine hohe Dividende, eine gewisse Größe am Markt und natürlich eine entsprechende Geschäftsidee, dann kann kaum etwas schief gehen. Aber die Betonung liegt auf der Langfristanlage und nicht auf kurzfristiger Spekulation.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare