Tagesüberblick im DAX
Auch der letzte Handelstag vor dem W0chenende war recht arm an Nachrichten. Die Erzeugerpreise für den Monat März in Deutschland wurden genannt, welche mit +0,4% deutlich unter den Prognosen von +0,7% lagen. Das könnte für eine etwas schwächere Inflationsrate im genannten Monat sorgen. Ansonsten war es heute sehr ruhig und weder aus China, noch aus den USA gab es marktbeeinflussende Meldungen.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete den letzten Handelstag der Woche im positiven Bereich mit 7.490,11 Punkten und konnte im Tagesverlauf sogar ein Hoch von 7.531,09 Punkten erreichen. Leider war ab etwa 14 Uhr wieder der Rückwärtsgang eingelegt und die Kurse fielen in den negativen Bereich zurück, wobei das Tagestief von 7.418,36, einem erneuten Test der 7400 entsprach. Am Ende konnte zumindest die Unterstützung bei 7450 wieder überschritten werden.
Zwar versuchte es der DAX auch heute wieder, die 7550 anzugehen, doch dieser Versuch der Bullen, scheiterte ebenso wie der der Bären, welcher die Kurse an die 7400 heranbringen wollten. Am Ende könnte es sein, dass wir heute den ersten Versuch einer Bodenbildung bei 7450 Punkten sahen.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.418,36 (7.436,78) Höchstwert: 7.531,09 (7.556,55)
Endstand: : 7.459,96 -0,18% (7473,73)
Die Indikatoren
Der RSI gab heute erneut moderat, um -1,51% nach. Damit ging die Woche mit einem Stand von +33,69 Punkten (VT +34,20) schon zu Ende und der überverkaufte Bereich wurde dabei nicht betreten, auch wenn die Tendenz immer noch negativ ist.
Der MACD gab nochmals zweistellig, um -19,39% nach, so dass der MACD mit einem Stand von -81,03 zu -41,01 Punkten (-67,87 zu -31,01) in das Wochenende ging. Der negative Abstand zur Signallinie stieg dabei auch auf -40,02 (-36,66) Punkte mit einer Tendenz , die weiter deutlich negativ erscheint.
Gewinner und Verlierer des Tages
Heute schafften es Lanxess, mit +2,19%, nach langer Zeit mal wieder auf den Top 1 Platz. Ähnliches gilt für die VW Aktie, die zuletzt immer wieder unter den Flop zu finden war, heute aber mit +1,81% den zweiten Platz belegen konnte. Dahinter die Aktie von K+S mit +1,63%.
Die Flop des Freitags waren heute die Commerzbank mit -2,23%, vor SAP mit -2,99% und der weit abgeschlagenen Aktie von RWE welche mit einem satten Minus von -8,47% , das letzte Schlusslicht in dieser Woche war.
Heute lagen 19 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Wir hatten es ja bereits gestern vermutet, dass sich heute nicht mehr viel verändern würde und so kam es auch. Heute wollte sich niemand mehr so richtig festlegen und so haben die Anleger die Entscheidungen über Käufe und Verkäufe, wohl in die kommende Woche verschoben. Einzig einige Werte mit Nachholbedarf, konnte man heute unter den Top 3 finden
Ein erholsames Wochenende wünscht Ihr – aktie.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten! Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Neueste Kommentare