Tagesüberblick im DAX
Zum Wochenbeginn gab es keine besonderen Meldungen für die Börsen, so dass die Anleger ziemlich auf sich selber gestellt waren. Eine allgemeine Meldung von Seiten der Bundesbank lies verlauten, dass die aktuelle nachlassende Konjunktur, nur eine vorübergehende Winterdelle sein, die sich in Kürze wieder in einen Anstieg verwandeln könnte. Das gefiel den Anlegern und sorgte ein klein wenig für Optimismus.
Chart- Betrachtung
Zum Wochenstart begann der DAX mit einem Kurs von 7.727,77 Punkten, was einem Plus von 25 Punkten zum letzten Wochenschluss entsprach. Den Tag über gab es dann eine Seitwärtsbewegung zwischen 7720 und 7740 Punkten, die erst ab 16 Uhr nach oben verlassen werden konnte und für ein Tageshoch bei 7.749,82 sorgte. Am Ende lag der Schlusskurs knapp darunter, bei 7748,86 Punkten.
Dem DAX will es einfach nicht gelingen, über die 7750 auszubrechen. wie schon mehrmals erwähnt, könnte sich dies bald rächen, spätestens, wenn der RSI wieder am überkauften Bereich angekommen sein wird. Sollte der Ausbruch noch rechtzeitig erfolgen und sich die Kurse dann oberhalb der 7750 etablieren können, dürfte die Jagd auf die 8000 eröffnet werden.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.719,02 (7.702,23) Höchstwert: 7.749,82 (7.753,49)
Endstand: : 7.748,86 +0,61% (7.702,23)
Der RSI stieg heute wieder in den bullischen Bereich auf, indem er die Marke von 60 Punkten überschritt und den Tag , nach einem Anstieg von +7,08 % mit einem Endstand von +61,54 Punkten (VT+57,47) beendete.
Der MACD gab heute geringfügig um -1,09% ab und beendete den ersten Handelstag der Woche mit 59,42 zu 72,13 Punkten (60,08 zu 75,30). Damit sank der Abstand zur Signallinie auf -12,71 (-15,22) Punkte und es könnte bald ein kleiner Trendwechsel erkennbar werden.
Gewinner und Verlierer des Tages
Die ersten Top 3 der Wochen waren die Aktien der Lufthansa, zuletzt noch unter den Flop 3, mit +4,02%, vor E.ON mit +1,63% und auf Platz 3 BMW mit +1,30%
Flop waren zum Wochenbeginn Merck mit -0,46%, vor ThyssenKrupp mit -0,53% und dem Schlusslicht Adidas mit -0,91%, so dass kein Wert und -1 % lag.
Heute lagen 24 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Die Anleger sind aufgrund der schwachen Nachrichtenlage eher unentschlossen und wagen es nicht, die Kurse über die Marke von 7750 zu wuchten. Das könnte sich bald rächen, zumal in vielen Sentimentanalysen inzwischen die Bullen in der Mehrzahl sind. Solche Analysen sind meist als Kontraindikatoren zu betrachten, so dass es nach weiteren Fehlversuchen, bad zu einer Gegenreaktion nach unten kommen könnte.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktie.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten! Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Neueste Kommentare