Tagesüberblick im DAX
Heute war für jeden etwas dabei, denn wie in der letzten Woche, wollten weder die Bullen, noch die Bären, dem Gegner das Feld überlassen. In einer Bandbreite von ungefähr 100 Punkten, wurde getestet, ab wann der Gegner eingreift , um seinen Standpunkt zu verteidigen. Am Ende lautete das Urteil Unentschieden, mit leichten Vorteilen für die Bullen.
DAX-Chart
Wie gestern, sah der Dax sah schon kurz nach Beginn sein Tageshoch, testete noch ein – zwei Mal, ob es noch zu einem weiteren Kursanstieg kommen könnte , um dann so nach und nach den Bären den Markt zu überlassen. Diese versuchten dann das gleiche nach unten. Nach ein bis zwei Tests, verhielten sie sich dann auch wieder unentschlossen, so dass der Kurs zurück zur Nulllinie wanderte. Kurz vor Schluss überraschten die Bullen nochmals mit nachkaufen und am Ende blieb es bei gerade einmal +0,23%. Im RSI scheint sich eine Umkehr anzudeuten, während es im MACD etwas knapper wird, mit dem Abstand zur Signallinie. Das müssen Anleger unbedingt im Auge behalten.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert: 7.012,04 Höchstwert: 7.114,01 Endstand: 7071,23 +0,23%
Der RSI erholte sich heute minimalst um 1,29% auf 61,81 und hält sich noch immer nahe der neutralen Zone, aber in einem Bere3ich auf, in dem es ohne weiteres, schnell zu einem Kaufsignal kommen kann.
Der MACD ging heute leicht, um -2,67% zurück und verringerte den Abstand zur Signallinie auf nunmehr nur noch ungefähr 9 Punkte. Schlussstand heute 112,13 zu 103,98. Sollte der Kurs durch die Signallinie nach unten gehen, dann würde sich ein Verkaufssignal generieren, was wir aber aktuell nicht erwarten.
Gewinner und Verlierer des Tages
Gesucht waren heute Dt.Boerse +3,08% vor eher defensiven Werte, wie Bayer +1,46% und Fresenius Medical Care +1,39%.
Hinten fanden sich heute keine Autowerte mehr, wie es in den letzten Tagen der Fall war, sondern ThyssenKrupp -1,22% vor ADIDAS -2,32% und Metro -3,02% , denen schlechte Umsatznachrichten zu schaffen machten.
Zusammenfassung und Ausblick
Noch kann man nicht die Hände dafür in´s Feuer halten, dass die Konsolidierung schon wieder Geschichte ist, doch rein vom Chart her, sieht es ganz danach aus, da die Umkehr sozusagen fast direkt an der Unterstützung erfolgte. Außerdem ist einfach zu viel Geld im Umlauf, das angelegt werden will und zu viele Anleger sind bullish eingestellt und nutzen jeden Rückgang zu Käufen. Sollten keine negativen Meldung am Markt eintreffen, so könnte es bald wieder zu Kaufsignalen aus unseren Indikatoren kommen. Bleiben wir also mehrheitlich optimistisch gestimmt, doch gleichzeitig auch aufmerksam für Nachrichten, die erneute Unsicherheiten schüren könnten, z.B. aus Portugal.
Erfolgreiche Börsentage wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare