Tagesüberblick im DAX
In den 2 Tagen ohne Blogeintrag, hat sich einiges getan. Der Dax sackte auf Sicht der letzten Woche auf 6.271,22 (Vorwoche 6.579,93) ab, was -4,69% entsprach. Nun zum Start der neuen Woche, durfte man eine technische Gegenreaktion erwarten, die dann auch tatsächlich am heutigen Montag eintraf.
DAX-Chart
Der DAX eröffnete sehr tief bei 6270 Punkten und sackte anschließend auf sein Tief bei 6244 Punkten ab, was erst einmal Böses befürchten lies. Doch danach setzte die erwartete ttechnische Reaktion ein und hob den Kurs über die 6300. Diese Linie wurde anschließend mehrfach getestet, bevor es weiter aufwärts, bis über die 6350 ging, wo dann aber das „Ende der Fahnenstange“ erreicht war. Am Ende setzten nochmals leichte Gewinnmitnahmen ein, die den Kurs bis auf 6330 Punkte drückten.
In userem überarbeiteten Chart sehen wir die SKS-Formation, die deutlich innerhalb der Ellipse zu erkennen ist (diese löschen wir morgen wieder). Auch der Abwärtstrendkanal ist gut erkennbar, wobei die obere Begrenzung möglicherweise auch etwas tiefer liegen könnte. Das werden wir zu gegebener Zeit korrigieren, falls es nötig ist. Wie wir sehen, ist der Anstieg heute nur marginal auf den Trendkanal gesehen, so dass noch keine Zeit für Optimismus da ist. vernutlich müssen die Kurse eine Weile suchen und testen, in welcher Range es seitwärts gehen kann, um einen Boden auszubilden. Aktuell könnte es ohne weiteres auch bis zur 6400 nach oben gehen, bevor die Kurse erneut zurück kommen. Beruhigt sich die Nachrichtenlage nicht, sehen wir vielleicht auch bald den Bereich zwischen 6000 und 6200, den wir schon längere Zeit als Ziel nach unten, vermutet hatten.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 6.297,38 Höchstwert: 6.364,40
Endstand: : 6.331,04 +0,95,% (6.271,22)
Der RSI stieg heute zweistellig, um +12,92% an und steht nun bei 37,03 Punkten (VT 32,80) nachdem er zum Ende der Vorwoche, fast schon im überverkauften Bereich lag.
Im MACD ging es nochmals leicht, um -1,25% nach unten, so dass der MACD nun aktuell bei -116,73 zu 94,88 Punkten liegt (VT -115,29 zu -89,41). Dadurch verringerte sich der Abstand zur Signallinie auf -21,85 Punkte (VT -25,88). Allerdings muss man leider davon ausgehen, dass es sich nur um einen technische Gegenreaktion zur Vorwoche handelt.
Gewinner und Verlierer des Tages
Heute durfte die Commerzbank +3,24% wieder einmal auf Top1, nachdem sie in letzter Zeit regelrecht verprügelt wurde. Auch das also eine technische Reaktion für diese Aktie. Top 2 belegte knapp dahinter Metro +3,23%, vor Merck +2,84%..
Flop waren Eon -0,30%, vor RWE -0,87% und dem heutigen Schlusslicht Henkel -1,25%. Diese 3 Werte waren heute auch die einzigen, welche im Minus lagen, alle anderen konnte Nutzen aus der Charttechnik ziehen und ansteigen.
Zusammenfassung und Ausblick
Nach so einem starken Rückgang wie der, in der letzten Woche, ist es fast normal, dass die Börse eine technische Gegenreaktion aufbietet, da viele Anleger sich die gefallenen Stars in ihr Depot legen. Ob man dabei allerdings schon vom Beginn einer Bodenbildung sprechen kann, ist etwas fraglich, da solche Reaktionen in der Vergangenheit oft trügerisch waren und in einer Bullenfalle endeten.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare