Tagesüberblick im DAX
Alle Augen und Ohren waren heute auf die Sitzung der FED gerichtet, bei der es um einen möglichen Ausstieg aus der Zeit des billigen Geldes (Anleihenkäufe) gehen könnte. Der DAX dümplete also wartend die meiste Zeit des Tages vor sich hin und bewegte sich kaum. Da änderten auch Zahlen zum Verkauf bestehender Häuser in den USA nichts, obwohl diese mit 0,6% (+1,4%) deutlich unter den Prognosen lagen. Auch ein deutlich geringerer Abbau der Rohölbestände und zwar um -0,3 Mio. Barrel (-0,6 Mio.Barrel) änderte nichts an der abwartenden Haltung. Als dann aber Bernanke ab ca. 16 Uhr seine Rede begann und sich KEIN Ende der Anleihenkäufe abzeichnete, brach ein Kaufsturm aus und trieb den DAX auf neue Höhen.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete auch heute leicht im Minus mit 8.467,56 Punkten und bewegte sich bis etwa 16 Uhr durchweg zwischen dem Eröffnungskurs und dem Tagestief von 8.434,83 Punkten seitwärts. Aber dann ging sozusagen „die Post“ ab. Noch während der Rede Bernankes vor der FED, starteten die Kurse durch und jagten fast senkrecht nach oben. In der Spitze erreichten sie ein neues Allzeithoch von 8.557,86 Punkten, bevor dann doch wieder einige ihre Gewinne einstrichen und der Kurs leicht zurück ging.
Jetzt wurde also auch die 8500er Marke überschritten und es scheint nichts und niemand könnte den Anstieg bremsen. Aber das nennt man Übertreibung und das dicke Ende könnte bald nachkommen. Besonders aufgrund der selten so überkauft gewesenen Lage, dürfte das nur eine Frage der Zeit sein. Wer hier mitspielt, sollte seine Kurse nach unten absichern, nicht dass man eines Tages doch noch von sinkenden Kursen „überrascht “ wird.
Eckwerte im DAX
Allzeithoch: 8.557,86
Tiefstwert : 8.434,83 (8.397,54) Höchstwert: 8.557,86 (8476,18)
Endstand: 8.530,89 +0,69% (8472,20)
Die Indikatoren
Der RSI stieg heute um +2,3% an und schickte den DAX so tief wie selten in den überkauften Bereich. Am Ende lag er bei +80,96 Punkten (VT +79,14), was Zeit für einen Rücksetzer signalisiert.
Der MACD stieg um +3,44 % an und steht nun bei +178,63 zu +149,29 Punkten (+172,69 zu +141,96). Der positive Abstand zur Signallinie schrumpfte dadurch auf nur noch +29,34 (+30,73) Punkte.
Gewinner und Verlierer des Tages
Merck führte heute den DAX mit +3,43% an. Dahinter folgten ThyssenKrupp mit +2,59% und Fresenius SE mit 2,47%, die zuletzt drittletzer Wert im DAX waren.
Verlierer waren heute Infineon mit -0,36%, vor BMW mit -0,65% und der Aktie von HeidelbergCement mit -0,97%, so dass alle Flops noch unter der -1% Marke lagen.
Heute lagen 25 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Heute machte die FED einen Strich durch die dringend erforderliche Konsolidierung und schickte den DAX auf Höhenflug. Wie lange mag das noch gutgehen fragt sich so mancher, der an eine Konsolidierung glaubt. Und so mancher Realist wird mürbe und wechselt ins Lager der Bullen, wohl wissend um die Gefahr eines urplötzlichen Einbruchs. Dieser wurde nach der Entscheidung Bernankes im Prinzip noch wahrscheinlicher, denn der Anstieg wurde aufgrund der Hoffnung auf diese Entscheidung getragen. Nun ist sie da und alles ist in den Kursen eingepreist. Aus welchem Grund sollten die Kurse noch weiter ansteigen? Einzig die Liquidität könnte sich noch weiter antreiben.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktie.net Team
Neueste Kommentare