Tagesüberblick im DAX
Gleich zu Beginn machte4n sich die Bullen auf, die 7000 zurück zu holen, was sie auch schafften. Doch anschließend überließen sie bis um 15 Uhr den Bären das Feldm, die die Situation natürlich nutzten und einen neuen Test nach unten durchführten. Danach starteten aber erneut die Bullen durch und wollten als versöhnlichen Wochenabschluss noch einmal die 7000 sehen, was schließlich misslang.
DAX-Chart
Mit einem fulminanten Anstieg auf fast 7030 Punkte, startete der DAX am Morgen durch. Doch der Optimismus hielt sich nicht besonders lang und so bröckelten die Kurse wieder deutlich unter die 7000. Es reichte sogar zu einem Test der 6900, doch spätestens da wachten die anderen Anleger auf und verteidigten diese wichtige Linie, die wir bereits seit mehreren Tagen als sehr wichtig erklärt haben. Offensichtlich sehen dies auch andere Anleger so und verteidigten die Begrenzung des blau hinterlegten Trendkanals.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert: 6.908,97 Höchstwert: 7.026,90 Endstand: 6995,62 +0,21%
Wochenergebnis im DAX = -2,28%
Der RSI stieg heute sogar um 1,46% und liegt mit 56,02 noch immer im Bereich der neutralen Zone, aber mit Tendenz zu dem Bereich, der ein Kaufsignal auslösen könnte. Doch dazu müsste es noch einmal deutlicher steigende Kurse geben.
Der MACD ging um 8,42% nach unten und liegt nun mit 92,73 zu 101,29erneut deutlicher unterhalb der Signallinie. Der Freitag hat hier also das Verkaufssignal verstärkt, wobei man den MACD aktuell nicht überbewerten sollte, solange der RSI nicht auch nach unten zeigt.
Gewinner und Verlierer des Tages
Nach einem vorletzten Platz gestern, belegte die Commerzbank +3,19% heute Platz 1. Dahinter erneut auf Platz 2 HeidelbergCement +2,14% vor MAN auf dem 3. Platz mit +1,75%
Verlierer heute waren FMC -0,37%, Siemens -0,72% und Schlusslicht SAP –0,92% . Kein einziger Wert lag mehr als 1 % im Minus, aber viele Werte lagen deutlich über 1 % im Plus, was Hoffnung gibt, dass die Anleger nach oben wollen.
Gewinner der Woche
Diese Woche lagen nur 5 DAX-Werte im Plus. Diese wurden angeführt von der Deutschen Boerse +3,39%, vor der Telekom +2,4% und MAN +1,58%
Verlierer der Woche
Verlierer in dieser Woche waren die drei großen Automobilkonzerne, die den DAX massiv nach unten zogen. Flop 3 war Daimler -7,53%, dahinter VW -8,31% und BMW -8,34%. Nach schlechten Zahlen aus China wurden hier massiv Gewinne mitgenommen.
Zusammenfassung und Ausblick
Solange die 6900 nicht deutlich unterschritten wird, ist nichts passiert. Aktuell scheint es, dass die Anleger diesen Bereich mit Argusaugen bewachen und ihn auch verteidigen. So steigt die Bedeutung natürlich mit jeder gelungen Verteidigung weiter an und der Bereich wird gefestigt. Wenige positive Meldungen, dafür einige negative Meldungen, sorgten für Unruhe unter den Anlegern, so dass es endlich zu der lange erwarteten Konsolidierung gekommen ist. Möglicherweise kann aus dieser Situation ein neuer Anstieg generiert werden, sobald mehrere gute Nachrichten auf den Markt kommen. Sollte das zu Wochenbeginn der Fall sein, könnten sich die Kurse wieder erholen, der Wille dazu ist offenbar da.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare