Tagesüberblick im DAX
Am heutigen Tag waren die beiden guten Tage schnell vergessen, denn Äußerungen aus Griechenland und aus den Euro-Staaten, über die Vorbereitungen von Notfallplänen, für einen Griechenland-Austritt aus der EU, machten die Runde. In Anbetracht der heutigen Sitzung der EU-Staaten, stieg die Verunsicherung der Anleger wieder rasant an, obwohl es sich ja eigentlich um nichts Neues handelte. Doch nichts hasst die Börse mehr, als Unklarheiten und Unsicherheit. Entsprechend ging es heute wieder kräftig abwärts.
DAX-Chart
Der DAX eröffnete den Tag im Minus bei 6.352,43 Punkten konnte sich den gesamten Tag nicht aus dem Minusbereich befreien, denn zu groß war die Angst der Anleger vor fallenden Kursen und so zogen es viele vor, die Gewinne der letzten Tage mitzunehmen. So pendelte der DAX den Tag über zwischen 6300 und 6350, bis es mit der Eröffnung der US-Börsen, noch weiter nach unten ging. Das Tief lag dann knapp über der 6250 und der Kurs konnte sich zum Börsenende hin, sogar wieder leicht erholen.
Der Kurs bewegt sich wieder im Trendkanal nach unten und es bleibt abzuwarten, ob wir morgen einen neue Reaktion nach oben sehen oder ob der Kurs wieder an die untere Trendbegrenzung fällt. Vermutlich wird es aber erst wieder am Freitag richtig spannend.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 6.258,85 (6.351,02) Höchstwert: 6.373,79 (6.446,00)
Endstand: : 6.285,75 -2,33% (6.435,60)
Nachdem der RSI gestern nach oben schoss, fiel er heute zweistellig, um -14,27% nach unten und landet damit wieder unter der Marke von 40 Punkten. Am Ende steht er nun bei 37,47 Punkten (VT 43,71) und hat damit einen Großteil seines Anstiegs der letzten Tage wieder eingebüßt.
Auch der MACD ging nach unten, aber nur leicht um -3,92%. Der MACD steht nun aktuell bei -112,43 zu -100,52 Punkten (VT -108,19 zu -97,54) und damit leicht verbessert im Abstand von -11,91Punkten unterhalb der Signallinie (VT -21,85).
Gewinner und Verlierer des Tages
Echte Gewinner gab es heute nur einen, denn alle anderen Titel hatten rote Vorzeichen. Top war Fresenius SE mit 0,05% im Plus. Die besten Werte, also am wenigsten im Minus, waren Metro -0,31% und SAP -0,90%, die trotz geplanter Milliarden schwerem Einstieg in die Cloud-Branche, sich relativ gut halten konnte.
Die größten Flops heute waren die MAN -4, 05%, vor Lufthansa -4,26% und dem heutigen Schlusslicht ThyssenKrupp -5,00%. Interessant ist, dass sowohl die defensive Fresenius, als auch Metro gestern noch die Flops waren. Heute also weit oben, was anzeigt, wie groß die Verunsicherung der Anleger doch ist.
Zusammenfassung und Ausblick
So schnell kann also eine technische Reaktion beendet sein, wenn das Umfeld nicht stimmt. In unserem Fall sind das immer wieder die schlechten, gleichzeitig aber immer wieder gleichen, Nachrichten aus Griechenland, die man gar nicht mehr hören mag. Sollten die Politiker nun nicht endlich Manns genug sein und entweder die Griechen ausschließen oder aber so massiv in die Märkte investieren, dass es endlich einmal Ruhe gibt. Diese „lauwarme“ Geschiebe und Gerede, wird sonst doch noch die Möglichkeit eines Supergaus im Wirtschaftssystem schaffen und dann wäre guter Rat teuer. Egal was getan wird, es muss das Ende dieser unsäglichen Geschichte bedeuten, denn sonst geht das ewig so weiter.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare