Tagesüberblick im DAX
Nach dem Börsenschluss in den USA verbreitete die Ratingagentur Moody´s die Nachricht, dass sie sich das Rating Deutschlands vornehmen und mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Abstufung vornehmen wolle. Zwar könne das noch ein paar Tage dauern, aber die Warnung sollte ausgesprochen werden. Da die meisten Anleger längst mit einem Angriff der Ratingagenturen, auch auf Deutschland, gerechnet hatten, fiel die Reaktion relativ gelassen aus, schürt aber die sowieso vorhandene Angst unter den Anlegern weiter an.
DAX-Chart
Der DAX nach der gestrigen Moody´s Meldung mit 6.420,82 Punkten sogar über dem Schlussstand von gestern, bewegte sich aber weitestgehend seitlich durch den Tag, , zwischen 6370 und 6420 Punkten. Nur am Nachmittag, mit Eröffnung der US-Börsen, kam kurzfristig ein Funke Hoffnung auf, denn die Kurse stiegen bis über die 6450. Das war es dann aber auch, denn sofort danach ging es bis auf das Tagestief abwärts. Am Ende entbrannte noch ein regelrechter Kampf um die wichtige 6400er Linie, doch leider konnte diese strategisch ungemein wichtige Linie nicht gehalten werden.
Ein wichtiger Aspekt wurde heute erfüllt, denn die Kurse gingen nicht abschließend unter den älteren Trend, wenn gleich die 6400 leider unterschritten wurde. Das wäre charttechnisch wichtig gewesen, hat aber leider nicht funktioniert. Dafür hat der ältere Trendkanal gehalten und wenn es morgen ein klein wenig aufwärts ginge, könnte auch sowohl die 6400, als auch der blaue Trendkanal, wieder erreicht werden. Allerdings steht die Richtung für morgen völlig offen und ist wegen der Unterschreitung der Signallinie im MACD, eher weniger poisitiv.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 6.378,00 (6.371,15) Höchstwert: 6.456,00 (6.572,11)
Endstand: : 6.390,41 -0,45% (6.419,33)
Der RSI verlor mit -2,74% deutlich weniger wie gestern und ging noch weiter in den Bereich zurück, der eher zu Verkäufen tendiert. Am Ende waren es noch 46,78 Punkte (VT+48,10), was nicht gerade begeistern vermag.
Der MACD ging richtig stark, um 23,01% nach unten und blieb bei +57,28 zu 66,16 Punkten (VT +74,39 zu +68,38) stehen. Leider trat genau das ein, was wir gestern befürchtet hatten. Denn Der MACD durchbrach seine Signallinie und liegt nun mit -8,88 Punkten (VT +6,01) unterhalb. Dadurch wurde natürlich ein Verkaufssignal generiert, das am Ende auch für die Unterschreitung der 6400 führte. Nun droht das erwähnte Ungemach!
Gewinner und Verlierer des Tages
Immerhin gabe es heute sogar echte Gewinner. Diese wurde von SAP +3,50% angeführt. Dahinter auf Platz 2 Adidas +1,13% und Fresenius SE +0,82%.
Heute lag die EON -2,02% auf Flop 3, gefolgt von der um einen Platz abgerutschten Allian -42,29% und auf dem letzten Platz BMW -2,58% als Schlusslicht.
Zusammenfassung und Ausblick
Schade, dass die 6400 am Ende doch noch verloren ging, denn sonst wäre das charttechnische Bild deutlich besser gewesen. Aber auch so kann man gut erkennen, dass trotz Moody´s und Griechenland, der Chart relativ stabil geblieben ist, nach dem gestrigen Tag. Und der ältere Trend noch zu halten scheint. Was wir brauchen sind gute Nachrichten und kaufende Anleger. Ob sich diese morgen einfinden werden, darauf dürfen wir gespannt sein.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare