Tagesüberblick im DAX
Zum Wochenbeginn scheint die Stimmung wieder schlechter zu werden und das Schreckenswort Rezession, taucht heute in den Medien verstärkt auf. Vermutlich liegt die Ursache dafür in den heute veröffentlichten Wirtschaftszahlen für Deutschland, die allesamt negativ ausgefallen sind. So lag der Ifo Geschäftsklimaindex September bei 101,4 (102,3), die Ifo Lagebeurteilung bei 110,30 (111,0) und die Ifo Geschäftserwartungen 93,2 (94,9). Das alles scheint für manche Betrachter auf eine drohende Rezession hinzuweisen und sorgte dafür, dass in defensivere Titel umgeschichtet wurde.
Chart-Betrachtung
Der Dax eröffnete die Woche mit 7.419,65 Punkten und testete kurz danach mit 7.440,49 Punkten, wie weit es nach oben gehen konnte, doch war hier bereits das Tageshoch erreicht. Danach sahen wir fallende Kurse bis auf den Tiefstwert bei 7.388,20 Punkten, bevor sich die Kurse wieder zum Feierabend auf 7413,16 Punkte erholen konnte, was aber nichts an der Tatsache änderte, dass sich der DAX den gesamten Tag im Minus befand.
Erneut blieb der Kurs an der oberen Begrenzung des Trendkanals kleben und sank sogar minimal darunte. Für morgen könnte es aufgrund eines Signal aus dem MACD zu Verkäufen kommen, wenn nicht positive Nachrichten den Markt stimulieren. Hier sollte man also Vorsicht walten lassen.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.388,20 (7.391,06) Höchstwert: 7.440,49 (7.478,53)
Endstand: : 7.413,16 -0,52% (7.451,62)
Der RSI gab zum Wochenbeginn um -5,16% auf 66,57 Punkte (VT+70,19) nach, so dass sich der Kurs nach dem ersten Handelstag im bullischen Bereich befindet.
Dem MACD sank am ersten Handelstag ein wenig nach unten, um -1,82% und sorgt dafür, dass sich der MACD auf 137,59 zu 129,73 Punkten (140,15 zu 127,76) aus dem Handel begibt. Damit verringert sich der Abstand zur Signallinie gefährlich, auf nur noch 7,86 Punkte (VT+12,39) und wir erleben bereits den 6.Tag in Folge dass sich der Abstand verringert. Inzwischen besteht die Gefahr, dass es zu einem Verkaufssignal kommt, falls wir morgen einen weiteren schwachen Tag erleben.
Gewinner und Verlierer des Tages
Die Angst vor einer Rezession spiegelt sich in den Gewinnern des Tages wieder, denn diese entstammen eindeutig dem defensiven Bereich des DAX. Ander Spitze Fresenius SE +1,34%, gefolgt von Merck +0,57% und dahinter die Fresenius Tochter FMC mit einem Plus von +0,45%
Gleich am ersten Tag im DAX durfte Continental den rauen Wind der hier weht verspüren und landete auf dem drittletzten Platz mit -2,54%. Dahinter lag Infineon -2,89% und auf dem letzten Platz, als Schlusslicht wieder einmal die Commerzbank mit -3,68%
Heute lagen 5 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Schlechte Wirtschaftsdaten sorgten bei den sowieso schon verunsicherten Anlegern für weiteren Pessimismus und damit auch für fallende Kurse zum Wochenanfang. Besonders vom MACD droht morgen Ungemach, falls sich dort ein Verkaufssignal generieren sollte. So wäre also vorerst eine gewisse vorsichtige Zurückhaltung angebracht.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare