Tagesüberblick im DAX
Zum Wochenende erfreute eine weitere positive Wirtschaftsmeldung die Anleger, denn der Ifo Geschäftsklimaindex für Januar lag mit 104,2 Punkten, deutlich über der Prognose von 103,0 Punkten. Anders dagegen in Großbritannien, wo der BIP im 4.Quartal um -0,3% (-0,1) nach unten ging. Noch schlechter die Meldungen zu den Neubauverkäufen im Dezember aus den USA, die mit -7,3% deutlich über 10% unter den Prognosen von +3,7% lagen. Die Frage war, ob die Börsen diese schlechten Nachrichten wegstecken konnten. Die wichtigste Meldung kam aber von der EZB, namentlich von Draghi, der verkündete: „Wir erwarten in der zweiten Jahreshälfte eine Erholung der Wirtschaft. Alles deutet darauf hin, dass sich die finanziellen Bedingungen substanziell verbessern werden“
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete leicht im Minus, mit 7.746,78 Punkten, doch als die Meldungen aus Davos und vom Ifo-Institut bekannt wurden, explodierte der Kurs förmlich und schoss um über 100 Punkte nach oben. Das Tageshoch lag sogar bei 7.865,16 Punkten, was sich gestern sicherlich kaum jemand hätte erträumen können. Am Ende lag der DAX fast 110 Punkte im Plus, bei 7857,97 Punkten.
Heute wollten es die Bullen wissen und nahmen endlich allen Mut zusammen, indem sie massiv in den Markt einstiegen, nachdem der Ifo-Index und auch Draghi so positivgestimmt waren. Sämtliche, zuletzt so unüberwindlich erscheinenden Widerstände wurden heute einfach überrannt und immer mehr Bären, begannen in das Lager der Bullen überzuwechseln.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.743,19 (7.661,96) Höchstwert: 7.865,16 (7.753,30)
Endstand: : 7857,97 +1,42% (7.748,13)
Der RSI gewann heute +13,12% und beendete die Börsenwoche mit +67,69 Punkten (VT+59,84) und steht damit knapp voll im bullischen Bereich, mit einem deutlich positiven Trend.
Der MACD legte heute ebenfalls zu und steigt um +15,84% an. Damit erreichte der MACD einen Wochenendstand von 57,54 zu 60,94 Punkten (49,67 zu 61,79 ) und verringerte dadurch den negativen Abstand zur Signallinie auf -3,4 (-12,12) Punkte. Und der von uns gestern erwähnte Trendwechsel ist da!
Gewinner und Verlierer des Tages
Die Top 3 des heutigen Tages entstammen durchweg der Chemiebranche. Angeführt durch Bayer mit +4,83%, landeten BASF +2,45% und Henkel +2,42% auf den Spitzenplätzen.
Die Flop 3 waren heute K+S mit -0,63%, vor Lanxess mit -0,66% und HeidelbergCement, die mit -0,83%, den letzten Platz belegten.
Heute lagen 25 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Gestern hatten wir an dieser Stelle noch geschrieben: „ Es wäre dringend mehr Mut wünschenswert!“ Und heute war der Mut da und es hat sich wirklich gelohnt. Der Angriff auf die 8000 dürfte damit begonnen haben und das Gute daran ist, dass die Kurse trotz des starken Anstiegs nicht überkauft sind. Für nächste Woche muss das Ziel sein, die Kurse mindestens auf diesem Niveau zu halten, oder sogar weiter anzusteigen. Dann sind die Marke 8000 und das Allzeithoch im Dax, anvisiert.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihr – aktie.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten! Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten
Neueste Kommentare