Tagesüberblick im DAX
Auch für heute war ein eher schwacher Tag zu erwarten, es sei denn die erwarteten Wirtschaftsnachrichten könnten die Anleger aus der Lethargie reißen. So stand um 8 Uhr die Veröffentlichung des GFK Konsumindikator-Index auf dem Plan, der mit 5,90 Punkten genau wie prognostiziert ausfiel und so nicht für einen besonderen Schub sorgen konnte. Erst der um 15 Uhr veröffentlichte Bericht zum US Case-Shiller-Hauspreisindex, der mit 1,20% ( 1,0%) leicht besser ausfiel , konnte Erwartungen im Hinblick auf das im US Conference Board erfasste Verbrauchervertrauen wecken. Dieses fiel dann tatsächlich mit 70,3 (65,0) Punkten deutlich besser aus als erwartet und sorgte an den Börsen für leichte Kursanstiege, bis zum Handelsende. Allerdings gaben einzelne Aktien wie Continental und Infineon so deutlich ab, dass der gesamte DAX in Mitleidenschaft gezogen wurde und ein besseres Tagesergebnis verhindert wurde.
Chart-Betrachtung
Der Dax startete mit 7.406,22 Punkten in den Dienstag und testete bald darauf die 7420, von der die Kurse allerdings abprallten und deutlich nach unten liefen. Der heutige Tiefstkurs lag bei 7.369,39 Punkten, doch davon konnte sich der DAX zuerst leicht, ab 15 Uhr dann stark erholen, so dass sogar der Minusbereich verlassen werden konnte.
Im Chart quält sich der Kurs immer weiter an der oberen Trendbegrenzung entlang und liegt wie gestern leicht unterhalb derselben. Es scheint, dass die Kraft des DAX oder der Glaube des Anlegers an steigende Kurse, einfach nicht ausreicht um diese Schwell zu meistern.
Längst überfällig sollte eigentlich eine Konsolidierung eintreten, die morgen möglicherweise dadurch eingeleitet wird, wenn der MACD ein Verkaufssignal startet.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.369,39 (7.388,20) Höchstwert: 7.438,89 (7.440,49)
Endstand: : 7.425,11 0,16% (7.413,16)
Der RSI stieg heute leicht, um 0,85% und steht nun bei 67,13 Punkte (VT+66,57) fast unverändert im bullischen Bereich.
Dem MACD blieb durch den nur geringen Rückgang um -1,9%, gerade noch einmal das Verkaufssignal erspart, doch bleibt diese Sorge für Morgen bestehen.
Der MACD erreichte heute einen Stand von 134,97 zu 130,78 Punkten (137,59 zu 129,73) und verringerte damit den Abstand zur Signallinie gefährlich, auf nur noch 4,19 Punkte (VT+7,86). Hier schrillen nun bereits alle Alarmglocken, denn es könnte bereits morgen ein Verkaufssignal generiert werden.
Gewinner und Verlierer des Tages
Heute schaffte es Henkel +1,84% auf den Thron, gefolgt von Adidas +1,81% und dem Dax-Aufsteiger Lanxess der mit +1,59% auf dem dritten Platz landete.
Auf dem drittletzten Platz landete heute die Telekom -1,80, gefolgt von Continental –4,01%. Denen Paketverkäufe durch Schäffler zu schaffen machten und auf dem letzten Platz Infineon -6,14% die nach einer Gewinnwarnung auf den Markt geworfen wurden.
Heute lagen 19 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Die Anleger klammern sich im Moment bereits an kleine Bonbons, wie den Hausindex oder das Verbrauchervertrauen in den USA, die sich aber kurzfristig nicht auf die Deutsche Börse auswirken dürften. Aber mangels anderer Meldungen suchen die Anleger einfach nach jedem Strohhalm um sich irgendwie orientieren zu können. Dass dies aber eher zufällige Ergebnisse erzeugt, sehen wir an dem schwachen Ausschlag des Tages.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Verlinkungen dieser Seiten sind nur mit Zustimmung des Seiteninhabers erlaubt, bitte Urheberrechte beachten!
Alle diese Angaben sind keine Aufforderung zum Kauf der Aktien oder eine andere Kaufaufforderung/-empfehlung, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung des Autors wider. Es wird deshalb jegliche Haftung, gleich welcher Art ausgeschlossen!
„tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Neueste Kommentare