Tagesüberblick im DAX
Heute war der Tag für den DAX nicht ganz einfach, da sich die Wirtschaftslage in Europa stärker eingetrübt hat, wie erwartet. Der DAX begann zwar im positiven Bereich, drehte aber nach enttäuschenden Meldungen zum Geschäftsklima und zum Verbrauchervertrauen innerhalb Europas bald ins Minus. Nachdem aber wieder positive Meldungen aus den USA eintrafen, konnte sich der DAX zum Börsenschluss hin, wieder deutlich erholen und den Tag im Plus beenden.
DAX-Chart
Mit 6.702,61 Punkten startete der DAX im grünen Bereich, konnte sich dort aber nur bis in den frühen Vormittag halten. Dann ging es deutlich nach unten und die 6650 wurde erneut getestet, wurde auch kurzfristig unterschritten, erholte sich dann aber am Nachmittag wieder bis auf ein Niveau über 6700 Punkten. Dies war äußerst wichtig für das Anlegervertrauen an diesem Tag.
Dieses Vertrauen brachte dem DAX ein Tageshoch bei 6.750 ein, das leider nicht gehalten werden konnte. Trotzdem dürften die Anleger heute mehr als zufrieden sein, denn es hätte ja auch deutlich tiefer gehen können, wie der Vormittag bewiesen hat. Am Ende erreichte der DAX mit knapp 6740 Punkten , einen Wert deutlich über der Unterstützungslinie von 6700. Optimal wäre nun ein deutliches Überschreiten der 6750, mit anschließendem Test dieser Linie, der natürlich hält.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert: 6.642,04 (6.622,90) Höchstwert: 6.750,65 (6.733,34)
Endstand: : 6.739,90 +0,53% (6.704,50)
Mit +3,17% legte derr RSI heute nur minimal zu, befindet sich aber mit auf 48,77 (VT 47,27) Punkte nur noch ca. 2,30 Punkte unterhalb der neutralen Linie. Bei einem Überschreiten, würde es wohl unweigerlich zu einem Kaufsignal kommen. Dies wäre morgen, wenn der Tag positiv verläuft, durchaus möglich..
Beim MACD ging es heute mit einem Plus von 12,09% schon etwas besser nach oben. Der Indikator steht nun bei – 60,90 zu -56,42 (VT -69,28 zu -55,30 und hat damit den Abstand zur Signallinie auf 4,48 Punkte verringerte (VT 13,98). Auch hier besteht am morgigen Tag die Möglichkeit, dass ein Kaufsignal generiert wird, sofern der Tag einigermaßen positiv verläuft.
Gewinner und Verlierer des Tages
Während die VW – Aktie in letzter Zeit des öfteren weit hinten zu finden war, belegte sie heute mit einem beachtenswerten Plus von 8,72% den Top 1 Platz. Mit Daimler +3,24% landete ein weitere Autohersteller weit vorne, gefolgt von Fresenius SE+2,81%, die sich die Rhön Kliniken einverleiben möchten, was strategisch ganz sicher eine große Zukunft haben würde
Die Verlierer des Tages waren HeidelbergCement -1,70% , vor Metro -2,42% und der Deutschen Bank, -2,75% die aufgrund von diversen Problemen im Fokus der Anleger lagen.
Zusammenfassung und Ausblick
Wieder einmal wird an einem Freitag entschieden, wie es um das Anlegervertrauen bestellt ist. Glauben die Anleger an steigende Kurse, dürfte es ihnen schwer fallen, ihre Aktien vor dem Wochenende abzugeben, weil sie am Montag teurer wieder einsteigen müssten. Erwarten die Anleger nächste Woche dagegen fallende Kurse, aufgrund schlechter Nachrichten, die am Wochenende eintreffen könnten, dann werden sie sich wohl von den Werten trennen, um kommende Woche erneut günstiger einsteigen zu können. Die Chancen stehen wieder einmal 50:50 und die Kauf-/Verkaufentscheidungen werden wohl in Abhängigkeit der Nachrichten entschieden werden, die morgen eintreffen. Langfristig denkende Anleger machen deshalb vermutlich gar nichts.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare