Tagesüberblick im DAX
Zum Wochenschluss gab es noch einige Meldungen aus der Wirtschaft. So sank der Geschäftsklimaindex in Italien auf 87,6 Punkte (88,7) , während das BIP der USA im 3.Quartal um +2,0% (+1,8%) zulegen konnte. Am besten kamen allerdings zwei Meldungen aus Deutschland an. Zum einen sanken die Importpreise um -0,7% (+0,2%) aber die Überraschung lag bei der GFK Klimaeinschätzung für November die bei 6,3 Punkten ( 5,9 Pkt) festgestellt wurde.
Chart- Betrachtung
Den letzten Handelstag der Woche eröffnete der Dax mit 7.161,73 Punkten und damit deutlich im Minus. Es schien, es würde heute abwärts zu gehen, besonders als der DAX um die Mittagszeit sein Tagestief bei 7.147,51 markierte. Doch bereits kurze Zeit später konnten sich die Kurse wieder erholen und sogar in den positiven Bereich wechseln, was zu einem Anstieg auf das Tageshoch von 7257,37 führte. Danach gingen doch wieder einige Anleger dazu über, Gewinne mitzunehmen um auf Nummer sicher zu gehen.
Auch vor dem Wochenende gelang es nicht aus dem Dreieck, das aus der vor kurzem bestätigten unteren Trendkanalbegrenzung und der Widerstandslinie bei 7270 besteht, auszubrechen, so dass die Entscheidung wohl erst am Montag oder Dienstag fallen dürfte. Immerhin konnte die untere Trendkanalbegrenzung auch heute wieder bestätigt werden, wenngleich es aber auch nicht gelang die Widerstandslinie nach oben zu überschreiten.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.147,51 (7.181,45) Höchstwert: 7.257,37 (7.256,22)
Endstand: : 7.231,85 +0,44% (7.200,23)
Der RSI konnte zum Wochenende nochmals +5,12 % gut machen und liegt auf +47,41 Punkten(VT+45,10) im leicht negativen Bereich. Es gelang also nicht, wieder in den positiven Bereich zu steigen.
Der MACD toppte den enormen Einbruch von gestern nochmals und ging um -82,55% nach unten. Zum Wochenschluss lag der MACD bei 0,86 zu 22,60 Punkten (4,91 zu 28,04). So liegt der MACD zum Handelsende dieser Woche, leicht verbessert um -21,74 Punkten (-23,13) unter der Signallinie. Von einer Trendwende, aber weit und breit keine Spur.
Gewinner und Verlierer des Tages
Top 1 war heute die Telekom mit +1,43% vor Infineon mit +1,23% und vor ThyssenKrupp die mit +1,05% den Top 3 Platz inne hatten, während sie am Vortag den gleichen Platz bei den Flop-Werten belegten.
Den drittletzten Platz belegte heute Fresenius SE mit -0,72%, vor der Commerzbank mit -0,94% und knapp dahinter als letztes Schlusslicht in dieser Woche , die Aktie von FMC mit -0,95%
Heute lagen 21 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Heute konnte keine Entscheidung zum zukünftigen Richtungstrend im DAX getroffen werden. Die aktuelle Lage im DAX-Chart, wo der Kurs immer noch im Dreieck festhängt, erfordert eine Lösung. Wie so oft trauen sich die Anleger vor dem Wochenende nicht so recht, eine Lösung herbeiozuführen, indem sie in die Börse ein- oder auszusteigen wagen. Die Anleger warten lieber untätig ab, was allerdings in dieser Situation sicher nicht die schlechteste Lösung sein dürfte.
Ein schönes Wochenende wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare