Tagesüberblick im DAX
Heute war der Dax auf sich alleine gestellt, da sowohl die Börsen in den USA, als auch in Großbritannien, aufgrund eines Feiertags geschlossen hatten. Passend zu diesen Vorgaben, gab es heute auch keine Wirtschaftsdaten zu vermelden, was ebenfalls auf einen eher ruhigen Tag hat schließen lassen.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete ca. 40 Punkte über dem Endstand der Vorwoche, mit 8.346,60 Punkten. Die meiste Zeit des Tages schwankte der Kurs zwischen dem Tagestief von 8.338,32 Punkten und der Marke von etwa 8375 Punkten. Erst gegen 17 Uhr wagten die Bullen dann doch noch einen kleinen Anstieg über diese Schwelle hinaus und erreichten ein Hoch von 8.386,86 Punkten, bevor der Handel nur 3,56 Punkte tiefer, beendet wurde.
Der Kurs konnte nach dem zweimaligen Test der 8330 in der Vorwoche, heute etwas ansteigen, wobei das charttechnisch nach einer Seitwärtsbewegung aussieht.
Eckwerte im DAX
Allzeithoch: 8.557,86
Tiefstwert : 8.338,32 (8.262,64) Höchstwert: 8.386,86 (8.391,02)
Endstand: 8.383,30 +0,94 % (8.305,32)
Die Indikatoren
Der RSI ging am ersten Handelstag der Woche um +6,6% nach oben und sorgte mit einem Tagesendstand von +63,12 Punkten (VT +59,21) dafür, dass der bullische Bereich wieder betreten wurde und ein kleines Kaufsignal generiert werden konnte. Die Tendenz ist neutral bis leicht positiv.
Der MACD ging um -4,65 % nach unten und beendete den Montag mit +145,16 zu +151,20 Punkten (+152,23 zu +152,71). Der negative Abstand zur Signallinie beträgt nun -6,04 (-0,48) Punkte und hat sich damit etwas verstärkt. Die Tendenz ist leicht negativ.
Gewinner und Verlierer des Tages
Die Woche begann mit der Commerzbank an der Spitze, die +4,54% zulegen konnte. Auf Platz 2 folgte SAP mit +2,06%, die am Freitag noch Flop des Tages waren und dahinter belegt Daimler mit +2,0% den dritten Platz.
Adidas lag als Drittletzter mit +0,04% gerade noch im grünen Bereich, gefolgt von Lanxess, die mit -0,09% knapp im Minus lagen. Flop des Tages wurde Fresenius SE mit -0,42%.
Heute lagen 28 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Aufgrund des börsenfreien Feiertags in den USA und GB, kann man diesen Tag sicherlich nicht unter der Rubrik „normaler Handel“ einordnen, auch wenn der Tag recht positiv endete. Dass die Bullen einen Anstieg nach oben austesten würden, hatten wir erwartet, doch war das heute wie gesagt, nicht besonders aussagekräftig. Wie das weitergeht, werden wir morgen sehen.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktie.net Team
Neue Kommentare