Tagesüberblick im DAX
In der deutlich verkürzten letzten Handelswoche des Jahres, haben wir nur wenig Zeit die Börsen zu beobachten, da wir nur den heutigen Tag als kompletten Handelstag hatten und morgen der Handel ab 14 Uhr beendet sein wird. Viele Nachrichten gab es nicht. Aus den USA wurde eine um ca. -12.000 Erstanträge gesunkene Neubeantragung der Arbeitslosenhilfe gemeldet, die bei 350.000 Menschen lag. Vom Baubereich, ebenfalls aus den USA erreichte uns eine Zunahme der Neubauverkäufe von +4,4%. Beides ist natürlich positiv zu werten, wobei der mögliche Sprung über die Fiskalklippe und die damit drohenden Einschränkungen und Steuererhöhungen, das Hauptthema am Markt waren.
Chart- Betrachtung
Der DAX eröffnete den eher schwachen Handel gut im Plus mit 7.652,27 Punkten und konnte sich im Tagesverlauf zweier Versuche nach unten, jeweils bei 7.640,30 Punkten erwehren. Erneut versuchte sich der DAX in Richtung der 7700 zu bewegen, doch als es bei 7.676,50 Punkten nicht mehr weiter ging, drehten die Kurse wieder nach unten ab. Am Ende bliebe es bei einem Plus von 0,22% und einem Endstand von 7655,88 Punkten.
Im Chart geht es nun leicht seitwärts und vermutlich wird sich auch morgen nicht mehr viel tun.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.640,30 (7.596,64) Höchstwert: 7.676,50 (7.653,73 )
Endstand: : 7.655,88 +0,22% (7.636,23)
Der RSI bewegte sich heute um +2,05 % nach oben und erreichte +69,39 Punkte (VT+68,00). Damit steht er erneut kurz vor dem überkauften Bereich und daran wird sich wohl in diesem Jahr nicht mehr viel ändern.
Beim MACD ging es leicht abwärts, aber nur um -1,93%. Damit steht der MACD auf +98,54 zu +93,21 Punkten (+100,48 zu +91,88) und der positive Abstand zur Signallinie schrumpfte auf nur noch +5,33 (+8,6) Punkte. Die Gefahr für ein Verkaufssignal im MACD steigt dadurch deutlich an und wir wollen mal hoffen, dass dies nicht noch im alten Jahr geschieht.
Gewinner und Verlierer des Tages
Heute konnten sich zuletzt eher schlecht laufende Werte, auf die Top 3 Plätze stellen. So erreichte RWE mit +1,09% den Top 1, vor BMW mit +1,05% und E.ON mit +1,00% .
Flop waren Henkel mit -1,19% auf Platz 3, vor Merck mit -1,32% und auf dem letzten Platz Lanxess mit -1,66%, als Schlusslicht.
Heute lagen 14 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Zwar lag der Dax heute den gesamten Tag im Plusbereich, aber so richtig viel hat sich trotzdem nicht getan und wird sich vermutlich auch morgen nicht mehr tun. Einziger Auslöser für einen stärkeren Ausschlag, wäre noch eine Entscheidung zum US-Haushalt, während der verkürzten Handelszeit am morgigen Tag, doch sollte man Anbetracht der Tatsache, dass bereits von einem buchhalterischen Trick geredet wird, der 2 Monate Aufschub gewähren könnte, damit nicht gerechnet werden.
Eine erfolgreiche Börsenzeit wünscht Ihr – aktie.net Team
Neueste Kommentare