Tagesüberblick im DAX
Die Woche begann mit einem DAX im Plus, der sich trotz aller Streitigkeiten um Griechenland und trotz der Probleme in Spanien recht wacker schlug. Anscheinend soll es nun verschiedener Umfragen zufolge, doch eine Mehrheit für die Befürworter des Eurosparplans in Griechenland geben, na ja, wer es glaubt…
DAX-Chart
Der DAX eröffnete deutlich im Plus bei 6.425,10 Punkten und erreichte kurze Zeit später sein Tageshoch nur knapp ein Pünktchen höher. Danach ging es runter bis auf ca. 6370, dann wieder an die 6400 und wieder zurück. Um die Uhrzeit, in der normalerweise die US-Börsen eröffnen (heute ist dort Feiertag) sackte der DAX dann durch und testete die 6300, um sich zum Ende hin nochmal leicht zu erholen, so dass der Dax ähnlich schloss wie am Freitag.
Der Chart bewegt sich noch immer tief unten im fallenden Trendkanal und scheint eine Bodenbildung (siehe Halbkreis ) zu beginnen. Sollte diese scheitern, dürfte der Kurs auf die fallende Trendlinie zurückgehen und falls diese fällt, bis auf 6050 – 6000 Punkte fallen. Verrückt, denn die Wirtschaft in Deutschland brummt nach wie vor, wird aber von den eigenen Leuten (Medien, Politiker) schlechtgeredet, bis es dann wirklich richtig schlecht wird. Hoffen wir, dass sich am Ende die Wirtschaft durchsetzt!
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 6.311,33 (6.279,55) Höchstwert: 6.426,27 (6.406,96)
Endstand: : 6.323,19 -0,26% (6.339,94)
Der RSI musste heute leicht abgeben und sank um -1,82% , konnte aber immerhin die 40er Linie verteidigen und ging mit 40,16 Punkten (VT 40,91) in den Feierabend.
Der MACD erreichte dagegen sogar ein leichtes Plus von 2,51% und stieg auf -105,38 zu -104,11 Punkten (VT -108,10 zu -103,80). Damit versäumte er es kann die Signallinie zu kreuzen. Der Abstand zur Signallinie verringerte auf nur noch -1,27 Punkte (VT -4,30). Wäre der Tag nur geringfügig besser gewesen, hätten wir hier ein Kaufsignal gesehen, das aber wohl gezielt zunichte gemacht wurde.
Gewinner und Verlierer des Tages
Top waren heute zum Wochenbeginn MAN +1,65% gefolgten von HeidelbergCement +1,42% und auf Platz 3 SAP +0,83%.
Die Flops heute waren heute Henkel -1,12%, vor EON -1,77% , die letzte Woche noch unter den Top 3 waren und mit deutlichem Abstand die Commerzbank -3,04%.
Zusammenfassung und Ausblick
Es geht unentschlossen weiter, zumal heute die Impulse aus den USA fehlten. Pünktlich um die Zeit wenn üblicherweise die US-Börsen starten, verkauften einige Anleger und hatten vermutlich vergessen, dass die Amerikaner Feiertag haben. Oder waren die Verkäufe aus „alter Gewohnheit“ um diese Zeit gestartet worden? Man könnte das fast meinen, denn irgendwie ist das oft die Zeit für Abstürze. Die Ursache lag aber wohl eher am möglichen Kaufsignal durch den MACD das mit hoher Sicherheit generiert worden wäre, wenn die Kurse nicht gefallen wären. Ohne Spesen (und einem leichten Minus) ist heute also nichts gewesen und wir müssen abwarten, was morgen geschieht. Lange werden die Anleger wohl nicht mehr stillhalten und so könnte es bald einen Ausbruchsversuch in die eine oder andere Richtung geben. Sollte der Versuch nach unten losgehen, könnte es zu einem deutlichen Schlag kommen, für den sich Bernanke in den US allerdings gewappnet sieht, wie es heute in den Meldungen hieß. Die USA könnten dann der Nutznießer von dem Euro-Debakel werden vermutet er.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare