Tagesüberblick im DAX
Wie gestern begann der DAX stark mit über 1% im Plus, ging aber in Erwartung von Wirtschaftsdaten wieder ab 10 Uhr in die Knie. Die Importpreis in Deutschland sanken im Vergleich April/Mai um -0,5% (Progn. -0,4%). Der Case-Shiller Hauspreisindex der USA ging um -2,6% (Progn. -2,7%) zurück und die Verbraucherpreise in Deutschland sanken um -0,2% (Progn.-0,1%). Einziger wirklich deutlich schlechtere Wert als prognostiziert war der Index für das US-Verbrauervertrauen, das auf 64,9 zurück ging (Progn. 69,8). Doch trotz dieser 5 Punkte Unterschied, gehen die US-Börsen nach oben und schoben den Dax an.
DAX-Chart
Der DAX eröffnete knapp unter der 6400 bei 6.396,65Punkten und bewegte sich am Morgen seitlich bzw. leicht abwärts bis auf ca. 6.334,75, wo er sein Tagestief erreichte. Danach kam aufgrund der relativ guten Daten Kauflaune auf, so dass der DAX die 6400 am Nachmittag deutlich überschreiten konnte, bevor die Bären versuchten den Kurs erneut unter die 6400 zu drücken. Allerdings wehrten sich die Bullen, ließen aber unverständlicherweise Sekunden vor Handelsschluss zu, dass diese wichtige Marke erneut verloren ging. Eigentlich fast unglaublich, wenn man die Anstrengungen zuvor beobachten konnte.
Im Chart deutlich zu sehen, wie der Dax oberhalb des Halbkreises den Boden zu bilden versucht. Leider konnte die 6400 nicht gesichert werden, was das Bild deutlich heller gestaltet hätte.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 6.334,75 (6.311,33) Höchstwert: 6.441,26 (6.426,27)
Endstand: : 6.396,84 +1,16% (6.323,19)
Der RSI musste konnte aus diesem guten Tag Nutzen ziehen und um 11,85% ansteigen, so dass er mit 44,92 Punkten (VT 40,16) aus dem Handel gehen konnte.
Auch der MACD erreichte ein Plus und stieg +8,74% an und generierte das gestern erwähnte Kaufsignal, indem er die Signallinie von unten nach oben durchkreuzte. Nun steht der MACD auf -96,17 zu -102,53 Punkten (VT -105,38 zu -104,11). Damit steht der Indikator nun im Abstand von 6,36 Punkten über der Signallinie (VT -1,27). Jetzt kommt es darauf an, dass dieser Abstand ausgebaut oder zumindest gehalten wird, da dieser einfach noch zu gering ist.
Gewinner und Verlierer des Tages
An der Spitze der DAX-Werte landete heute Infineon +4,43% gefolgt von VW +4,27% und auf Platz 3 die Aktie von MAN +3,33%, die sich schon gestern unter den Top 3 befand.
Die Flops und damit Verlierer waren heute EON -1,12%, gestern schon unter den Flops, vor Allianz -0,47% und dem Schlusslicht Deutsche Telekom -1,11%. Insgesamt lagen heute nur 4 Werte im Minusbereich, während alle anderen Aktie auf der Gewinnerstraße unterwegs waren.
Zusammenfassung und Ausblick
Trotz schlechter Nachrichten aus den USA, aus Griechenland und vor allem aus Spanien, stiegen die Kurse heute an. Man könnte nun spekulieren, dass sich die meisten Anleger mit einem Austritt Griechenlands anfreunden könnten oder dass die Befragungen der Griechen zeigen, dass die Wahlen positiv für den EU-Verbleib des Landes ausgehen könnten. Andererseits steht Spanien mächtig unter Druck, wobei der Staat die Banken im Alleingang retten möchte. Irgendwie scheint die Öffentlichkeit aktuell kaum einen Einblick in das wirkliche Geschehen zu haben. Gerade das birgt die Möglichkeit, dass eine überraschende „Lösung“ präsentiert werden könnte, die dann ein Feuerwerk auslösen würde, denn das Licht ganz ausschalten wird wohl niemand.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare