Tagesüberblick im DAX
Amerikas Börsen sind wieder in den Handel eingestiegen und schon ist wieder die Luft ein wenig draußen. Und es gab heute Zahlen u.a. von der Lufthansa, die überraschen gut ausgefallen sind. Aber auch Zahlen zum Einzelhandelsumsatz, der mit +1,5% (0,4%) deutlich über den Prognosen lag. Die Arbeitslosenquote lag mit 11,6% (11,5%) in Europa etwas schlechter als erwartet und auch der Einkaufsmanagerindex in den USA lag mit 49,9 unter der Prognose von 51 Punkten.
Chart- Betrachtung
Der Dax eröffnete mit 7.305,07 Punkten gut im Plus und stieg bis gegen 11 Uhr sogar auf das Tageshoch von 7.347,51 Punkten, bevor es dann seitlich und mit der Börseneröffnung sogar auf ein Tief von 7.273,85 Punkten abwärts ging. Zwar wurde die 7300 nochmals getestet, doch am Ende lag der DAX dann sogar im Minus bei 7.260,63 Punkten, nachdem der Kurs in den letzten Handelssekunden um über 20 Punkte einbrach.
Der DAX konnte die 7270 bis in die letzten Handelsminuten halten, doch dann sackte der Kurs doch noch darunter ab, was kein so gutes Zeichen war. Nach oben testete er die Unterseite des alten Charts und kehrte fast punktgenau nach unten um. Passiert ist deshalbn noch nichts, so dass man getrost warten kann , wie es nach dem verdauten Schock in den USA weitergeht. Allerdings droht im Chart unschwer zu erkennen, eine SKS Formation, falls die Kurse nicht schnellstens ansteigen.
Eckwerte im DAX
Tiefstwert : 7.273,85 (7.239,04) Höchstwert: 7.347,51 (7.292,83)
Endstand: : 7.260,63 -0,33% (7284,40)
Der RSI in den letzten Sekunden des Handels um -3,28 % ab, auf +49,71 Punkte (VT+51,39) und generierte beim Unterschreiten der 50er Linie, ein kleines Verkaufsignal. Damit ging das gestrige Kaufsignal also wieder verloren.
Der MACD gab auch nach und ging um +4,67% abwärts und schloss den Handel mit einem Endstand von -2,48 zu +10,11 Punkten (-2,37 zu +13,25). Damit nähert sich der MACD auf -12,59 Punkte (-15,62) an die Signallinie heran
Gewinner und Verlierer des Tages
Top 1 war heute die Deutsche Lufthansa die nach überraschend guten Zahlen mit +7,65%, regelrecht abhob. Top 2 belegte Muenchner Rückversicherung mit +1,39% und das trotz der aktuellen Naturkatastrophen. RWE lag mit +3,44% auf dem dritten Platz.
Hinten lagen Infineon mit – 2,72%, vor Continental mit -2,84, während FMC mit -4,62%, trotz sehr guter, aber nichts ganz so guter Zahlen wie erwartet, das heutige Schlusslicht war.
Heute lagen 9 der 30 DAX-Werte im Plus.
Zusammenfassung und Ausblick.
Kaum sind die Überseebörsen wieder am Start, läuft es nicht mehr so rund. In den USA wurden durch den Sturm imense Schäden verursacht, die lt. Schätzungen bis zu 50 Milliarden US$ betragen könnten. Gerade diese Schadenssumme, dürfte auch eine gewisse Hoffnung für viele Amerikaner sein, die eine Arbeitsstelle suchen. Denn nun muss aufgeräumt, renoviert, repariert und gebaut werden, sei es an der Infrastruktur, der Energieversorgung, an den Häusern oder auch nur beim Saubermachen und dafür benötigt man kurzfristig Menschen, die diese Arbeit tun. Die Börse müsste nach dem ersten Schock also auch bald die Chancen sehen, die aus diesem Hurrikan entstehen können.
Einen erfolgreichen Börsentag wünscht Ihr – aktien.net Team
Neueste Kommentare