![Logo NEMETSCHEK SE O.N.](https://etfcapital.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/instruments/logos/DE0006452907.png)
NEMETSCHEK SE O.N. Aktie
![Scalable Capital Logo](/assets/images/scalable-capital-bw.png)
Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser NEMETSCHEK SE O.N. Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Nemetschek SE (NEMTF) ist ein führender Softwareanbieter, der sich auf Lösungen für die Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC) spezialisiert hat. Das Unternehmen verfügt über ein diversifiziertes Portfolio, das den gesamten Bauzyklus abdeckt, von der Planung und dem Design bis hin zum Bau und Management. Bekannt für sein starkes wiederkehrendes Einnahmenmodell hat sich Nemetschek aktiv auf abonnementbasierte Dienstleistungen umgestellt, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens gestärkt hat.
Vergangenheit
- Nemetschek hat den Umsatz seit 2009 kontinuierlich gesteigert, wobei der Umsatz im Geschäftsjahr 2023 851,6 Millionen Euro erreichte, was einem Anstieg von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Das Unternehmen hat starke langfristige kumulierte Renditen gezeigt, wobei das EBITDA von 39,6 Millionen Euro im Jahr 2011 auf 256,9 Millionen Euro gestiegen ist.
- Der Nettogewinn pro Aktie von NEM blieb im Geschäftsjahr 2023 mit 1,40 Euro stabil, trotz eines herausfordernden Marktes.
- Der Übergang zu einem Abonnementmodell hat dazu geführt, dass die wiederkehrenden Einnahmen von 61,1 % im Jahr 2021 auf 76,6 % im Jahr 2024 gestiegen sind.
Status Quo
- Im Juni 2024 liegt der Aktienkurs von NEM bei etwa 95 Euro, was das gestiegene Marktvertrauen in die Wachstumsaussichten widerspiegelt.
- Das Unternehmen hat eine starke Präsenz auf dem US-Markt und erzielt 38 % seines Umsatzes aus dieser Region.
- Die NEM-Aktie hat den Gesamtmarkt seit August 2023 übertroffen, was auf ein positives Anlegervertrauen hinweist.
- Das Unternehmen erzielt 38 % seines Umsatzes in Amerika, 21 % in Deutschland und 32 % in Europa (ohne Deutschland).
Ausblick
- Analysten prognostizieren, dass das Umsatzwachstum von NEM im Jahr 2024 11 % und im Jahr 2025 15 % erreichen wird, angetrieben durch die digitale Transformation in der AEC-Branche.
- Der bevorstehende Produktlaunch des Data Digital Twin wird voraussichtlich ein bedeutender Wachstumstreiber sein.
- Der Build-Segment, der die kürzliche Akquisition von GoCanvas umfasst, wird voraussichtlich erheblich wachsen, wobei der insgesamt adressierbare Markt voraussichtlich jährlich um 15 % wachsen wird.
- NEM strebt an, im Jahr 2024 ein zweistelliges Wachstum und im Geschäftsjahr 2025 ein Wachstum im mittleren Teenagerbereich durch Upselling und Cross-Selling zu erreichen.
Risiken
- Die Bauindustrie ist zyklisch und könnte von wirtschaftlichen Abschwüngen und hohen Zinssätzen betroffen sein, was das Wachstum von NEM beeinträchtigen könnte.
- Der Wettbewerb durch große Akteure wie Autodesk und Bentley Systems stellt ein Risiko für den Marktanteil dar.
- Hohe Aktienvolatilität könnte kurzfristige Anleger abschrecken, und das Unternehmen muss weiterhin innovativ sein, um mit den schnellen technologischen Veränderungen Schritt zu halten.
In Bezug auf den Wettbewerb sieht sich Nemetschek erheblichen Herausforderungen durch etablierte Softwareanbieter im AEC-Bereich gegenüber. Dennoch bieten die hohen Wechselkosten und das diversifizierte Produktangebot einen Wettbewerbsvorteil, der es Rivalen erschwert, das Unternehmen zu stören.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Neutral: Moderates Wachstum mit stabiler Marktposition
Nemetschek verzeichnet ein stetiges Wachstum und erzielt im Jahr 2024 ein Umsatzwachstum von 11%, während es eine stabile Marktposition beibehält. Das Unternehmen profitiert weiterhin von seinem wiederkehrenden Einnahmenmodell, sieht sich jedoch Herausforderungen durch den Wettbewerb und wirtschaftliche Schwankungen gegenüber.
Rational: Angesichts der historischen Leistung des Unternehmens und der aktuellen Marktbedingungen stellt dieses Szenario eine realistische Perspektive dar, in der Nemetschek in einem moderaten Tempo wächst und gleichzeitig mit Wettbewerbsdruck umgeht.
Wahrscheinlichkeit: 40%
Neutral: Starkes Wachstum durch digitale Transformation
Nemetschek nutzt die digitale Transformation in der AEC-Branche erfolgreich und erzielt im Jahr 2025 ein Umsatzwachstum von 15%. Die Einführung des Data-Digital-Twin-Produkts steigert die Verkaufszahlen erheblich, und das Unternehmen erweitert seinen Marktanteil in den USA und Europa.
Rational: Mit Analysten, die ein starkes Wachstum prognostizieren, und dem Fokus des Unternehmens auf Innovation spiegelt dieses Szenario das Potenzial wider, dass Nemetschek die Erwartungen übertreffen und sein Abonnementmodell effektiv nutzen kann.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Neutral: Wirtschaftlicher Rückgang beeinträchtigt das Wachstum
Ein signifikanter wirtschaftlicher Rückgang führt zu reduzierten Ausgaben im Bausektor, was das Umsatzwachstum von Nemetschek zum Stillstand bringt. Das Unternehmen hat Schwierigkeiten, sein Abonnementswachstum aufrechtzuerhalten, und sieht sich zunehmendem Wettbewerb gegenüber, was zu einem Rückgang des Aktienkurses führt.
Rational: Die zyklische Natur der Bauindustrie und potenzielle wirtschaftliche Herausforderungen stellen ein Risiko für das Wachstum von Nemetschek dar, was dieses Szenario plausibel macht, falls sich die externen Bedingungen verschlechtern.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Neutral: Wettbewerbsdruck und Marktanteilsverlust
Intensiver Wettbewerb von großen Akteuren wie Autodesk und Bentley Systems führt dazu, dass Nemetschek Marktanteile verliert. Das Unternehmen schafft es nicht, schnell genug zu innovieren, was zu einer Stagnation des Umsatzwachstums und einem Rückgang des Investorenvertrauens führt.
Rational: Mit erheblichem Wettbewerb im AEC-Softwaremarkt verdeutlicht dieses Szenario das Risiko, dass Nemetschek seine Wettbewerbsfähigkeit nicht aufrechterhalten kann, was sich negativ auf die finanzielle Leistung auswirkt.
Wahrscheinlichkeit: 10%
Neutral: Transformationaler Akquisitionserfolg
Die jüngste Übernahme von GoCanvas durch Nemetschek erweist sich als Wendepunkt und führt zu einem beschleunigten Wachstum im Build-Segment. Das Unternehmen erzielt im Jahr 2024 ein zweistelliges Wachstum und im Jahr 2025 ein Wachstum im mittleren Teenagerbereich, was seine Marktposition erheblich stärkt.
Rational: Obwohl dieses Szenario weniger wahrscheinlich ist, könnte die erfolgreiche Integration von Akquisitionen und die Expansion in neue Märkte einen erheblichen Schub für die Wachstumsentwicklung von Nemetschek bieten.
Wahrscheinlichkeit: 5%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Sehr optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Sehr optimistisch
- Veröffentlichung
- 23.11.2024
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die NEMETSCHEK SE O.N. Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- NEMETSCHEK SE O.N.
- Beschreibung
Die Nemetschek SE ist einer der führenden Anbieter Europas von Software für Architektur und Bau. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Softwarelösungen, die in allen Phasen und Bereichen innerhalb der Bauindustrie einsetzbar sind. Die grafischen, analytischen und kaufmännischen Lösungen decken einen Großteil der gesamten Wertschöpfungskette am Bau ab - von der Planung und Visualisierung eines Gebäudes über den eigentlichen Bauprozess bis zur Nutzung.
- Land
- Germany
- Sektor
- Technology
- Branche
- Software—Application
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien
BlackLine Inc
BlackLine Inc. (ISIN: US09239B1098) ist ein amerikanisches Unternehmen, das Softwarelösungen für Finanz- und Rechnungswesen anbietet. Es besteht seit ...
![Glencore PLC (ADR) logo](https://etfcapital.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/instruments/logos/US37827X1000.png)
Glencore PLC (ADR)
Glencore PLC (ADR) ist ein an der New York Stock Exchange notiertes Wertpapier mit der ISIN US37827X1000. Es handelt sich um einen multinationalen Roh...
![Guangdong Investment Limited logo](https://etfcapital.fra1.cdn.digitaloceanspaces.com/instruments/logos/US4006542082.png)
Guangdong Investment Limited
Guangdong Investment Limited (ISIN: US4006542082) ist ein in Hongkong ansässiges Unternehmen, das sich auf Investitionen in Guangdong, China spezialis...
Friedrich Vorwerk Group SE
Die Friedrich Vorwerk Group SE ist ein börsennotiertes deutsches Unternehmen mit der ISIN DE000A255F11, das sich auf den Vertrieb von technischen Komp...