Fair Isaac Aktie
Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser Fair Isaac Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Fair Isaac Corporation (FICO) ist ein führender Anbieter von Analytik- und Entscheidungsmanagementlösungen, der hauptsächlich für seinen FICO Score bekannt ist, der in der Kreditbewertungsbranche weit verbreitet ist. Das Unternehmen hat eine starke Marktpräsenz etabliert und innoviert weiterhin im Bereich Datenanalytik und Risikomanagement.
Vergangenheit
- Die FICO-Aktie ist im vergangenen Jahr um etwa 126 % gestiegen und hat den S&P 500 deutlich übertroffen.
- Das Unternehmen hat eine stabile jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,12 % über die letzten 10 Jahre aufrechterhalten.
- Die FICO-Aktie ist seit Januar 2024 um über 30 % gestiegen, trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich ihrer Bewertung.
- Die Aktie wurde zuvor als "Halten" eingestuft, aufgrund einer wahrgenommenen Überbewertung.
Status Quo
- FICO meldete im vierten Quartal einen Umsatz von 453,81 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 16,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Der Non-GAAP EPS für das vierte Quartal betrug 6,54 US-Dollar und übertraf die Erwartungen.
- Das Unternehmen dominiert weiterhin den Markt für Kreditbewertungen und nutzt seine Expertise in der Analytik.
- Die Plattform von FICO bleibt ein wichtiger Umsatztreiber, unterstützt durch eine vielfältige Kundenbasis in verschiedenen Branchen.
- Die aktuelle Bewertung wird als hoch angesehen, wobei einige Analysten Bedenken hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit äußern.
Ausblick
- Analysten erwarten ein anhaltendes Umsatzwachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Datenanalytik- und Risikomanagementlösungen angetrieben wird.
- Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 liegt bei 1,98 Milliarden US-Dollar, mit einem prognostizierten GAAP EPS von 25,05 US-Dollar.
- Das langfristige Wachstumspotenzial bleibt stark, insbesondere mit Fortschritten in der künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen.
- Analysten prognostizieren einen Anstieg des EPS um 40,1 % für das Geschäftsjahr, das im September 2025 endet.
Risiken
- Zunehmender Wettbewerb durch Fintech-Unternehmen und alternative Kreditbewertungsmodelle könnte FICOs Marktanteil beeinträchtigen.
- Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Nachfrage nach Kreditbewertungsdiensten negativ beeinflussen.
- Regulatorische Änderungen in der Finanzdienstleistungsbranche könnten Herausforderungen für FICOs Betrieb darstellen.
- Eine hohe Bewertung könnte zu einer erhöhten Volatilität des Aktienkurses führen, wobei einige Analysten anmerken, dass sie "lächerlich" werden könnte.
FICO sieht sich Konkurrenz von Unternehmen wie Experian und TransUnion gegenüber, die ebenfalls Kreditbewertungs- und Analytikdienste anbieten. Während FICO eine starke Marktposition beibehält, entwickelt sich die Wettbewerbslandschaft weiter, und das Unternehmen muss weiterhin innovativ sein, um seinen Vorsprung zu behalten.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Sehr optimistisch: Fortgesetztes starkes Wachstum und Marktführerschaft
FICO verzeichnet weiterhin ein robustes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach seinen Analyse- und Risikomanagementlösungen angetrieben wird. Das Unternehmen nutzt erfolgreich Fortschritte in der KI und im maschinellen Lernen, was zu einem signifikanten Anstieg des Marktanteils und einem starken Anstieg des Aktienkurses führt. Analysten erhöhen ihre Bewertungen auf 'Kaufen', da FICO die Umsatz- und EPS-Erwartungen übertrifft.
Rational: Angesichts der starken Marktposition von FICO und der wachsenden Nachfrage nach Datenanalysen spiegelt dieses Szenario eine hohe Wahrscheinlichkeit für anhaltenden Erfolg und das Vertrauen der Investoren wider.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Eher optimistisch: Moderates Wachstum mit Bewertungsbedenken
FICO verzeichnet ein moderates Wachstum, wobei Umsatz und EPS im Einklang mit den Erwartungen der Analysten steigen. Allerdings führen Bedenken hinsichtlich der hohen Bewertung zu einer erhöhten Volatilität des Aktienkurses. Die Anleger bleiben vorsichtig, und die Aktie schwankt, während Analysten über ihre Nachhaltigkeit diskutieren.
Rational: Während die Fundamentaldaten von FICO stark bleiben, könnte die hohe Bewertung zu Marktkorrekturen führen, was dieses Szenario plausibel macht.
Wahrscheinlichkeit: 25%
Leicht pessimistisch: Zunehmender Wettbewerb und Marktanteilsverlust
FICO sieht sich verstärktem Wettbewerb durch Fintech-Unternehmen und alternative Kreditbewertungsmodelle gegenüber, was zu einem Rückgang des Marktanteils führt. Dies führt zu einem langsameren Umsatzwachstum und einem Rückgang des Aktienkurses, da die Investoren auf die sich verändernde Wettbewerbslandschaft reagieren.
Rational: Das sich entwickelnde Wettbewerbsumfeld stellt ein erhebliches Risiko für die Marktposition von FICO dar, was dieses Szenario zu einer realistischen Sorge für Investoren macht.
Wahrscheinlichkeit: 20%
Eher pessimistisch: Wirtschaftlicher Rückgang beeinträchtigt die Nachfrage
Ein wirtschaftlicher Abschwung wirkt sich negativ auf die Nachfrage nach Kreditbewertungsdiensten aus, was zu niedrigeren Einnahmen und einem geringeren EPS für FICO führt. Der Aktienkurs sinkt, da Investoren die Wachstumsaussichten des Unternehmens in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld neu bewerten.
Rational: Wirtschaftliche Zyklen können die Nachfrage nach Finanzdienstleistungen erheblich beeinflussen, was dieses Szenario zu einem glaubwürdigen Risiko für FICO macht.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Pessimistisch: Regulatorische Herausforderungen und betriebliche Störungen
FICO sieht sich regulatorischen Veränderungen gegenüber, die seine Betriebsabläufe stören und seine Fähigkeit beeinträchtigen, Dienstleistungen effektiv anzubieten. Dies führt zu höheren Kosten und Unsicherheit, was zu einem Rückgang des Aktienkurses führt, da Investoren auf das Potenzial für eine verringerte Rentabilität reagieren.
Rational: Regulatorische Risiken sind eine echte Sorge für Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor, was dieses Szenario zu einer Möglichkeit macht, die Investoren in Betracht ziehen sollten.
Wahrscheinlichkeit: 10%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Optimistisch
- Veröffentlichung
- 02.12.2024
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die Fair Isaac Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- Fair Isaac
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien
Nomura Holdings Inc.
Nomura Holdings Inc. (ISIN JP3762600009) ist ein in Japan ansässiges Finanzdienstleistungsunternehmen, das sich auf den Handel mit Wertpapieren und In...
SUEZ S.A. ACTIONS PORT EO 4
SUEZ S.A. ACTIONS PORT EO 4 (ISIN FR0010613471) ist ein Aktienfonds der französischen Investmentgesellschaft Suez Asset Management, der in Aktien des ...
KLA CORP. DL -,001
KLA CORP. DL -,001 ist ein US-amerikanisches Wertpapier mit der ISIN US4824801009. Es handelt sich um eine nachrangige Unternehmensanleihe, die von KL...
HAEMATO AG
HAEMATO AG (ISIN: DE0006190705) ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Vermarktung und den Vertrieb von Arzneimitteln und medizinischen Produ...