NVIDIA Corp Aktie

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.
Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).
Stock AI
Unser NVIDIA Corp Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.
- Analyse
-
Nvidia (NVDA) ist ein führendes Technologieunternehmen, das für seine Grafikprozessoren (GPUs) bekannt ist und eine bedeutende Rolle in der künstlichen Intelligenz (KI) und im maschinellen Lernen spielt. Das Unternehmen hat eine starke Marktpräsenz, insbesondere im Gaming- und Rechenzentrumsbereich, und innoviert weiterhin in verschiedenen Technologiebereichen.
Vergangenheit
- Nvidia hat kontinuierlich ein starkes Umsatzwachstum verzeichnet, das durch die Nachfrage nach seinen GPUs im Gaming- und Rechenzentrumsbereich angetrieben wird.
- Das Unternehmen hat seine Marktpräsenz in den Bereichen KI und maschinelles Lernen erheblich ausgebaut.
- Nvidias strategische Übernahmen haben sein Technologieportfolio und seine Wettbewerbsfähigkeit gestärkt.
- Nvidias Umsatz im dritten Quartal hat sich im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt, was die robuste Nachfrage zeigt.
- Das Unternehmen hat die Gewinnerwartungen übertroffen und kürzlich die Umsatzschätzungen um fast 2 Milliarden Dollar übertroffen.
Status Quo (November 2024)
- Die Nvidia-Aktie hat trotz der Marktschwankungen Resilienz gezeigt, was das starke Vertrauen der Investoren widerspiegelt.
- Das Unternehmen bleibt führend im GPU-Markt, insbesondere für KI- und Gaming-Anwendungen.
- Der jüngste Geschäftsbericht von Nvidia übertraf die Erwartungen der Analysten und trug zu einer positiven Marktstimmung bei.
- Die Aktie wird zu einem erheblichen Aufschlag gehandelt, was hohe Erwartungen der Investoren widerspiegelt.
- Nvidias Umsatz wird stark von der anhaltenden Nachfrage nach KI-bezogenen Technologien beeinflusst.
Ausblick
- Analysten prognostizieren ein anhaltendes Umsatzwachstum, das durch die steigende Nachfrage nach KI- und maschinellen Lernanwendungen angetrieben wird.
- Nvidia wird voraussichtlich von Trends in der Cloud-Computing, autonomen Fahrzeugen und der Expansion des Metaversums profitieren.
- Zukünftige Produkteinführungen werden voraussichtlich Nvidias Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessern.
- Analysten haben ein 12-Monats-Durchschnittsziel für die Nvidia-Aktie von etwa 166,9 USD festgelegt, was Potenzial für Wachstum anzeigt.
- Der KI-Boom wird voraussichtlich anhalten, obwohl die Wachstumsraten im Vergleich zu den vorherigen Höchstständen stabiler werden könnten.
Risiken
- Zunehmender Wettbewerb von Technologieriesen wie AMD und Intel könnte Nvidias Marktanteil und Preissetzungsmacht beeinträchtigen.
- Störungen in der Lieferkette und Engpässe bei Halbleitern könnten die Produktionskapazitäten beeinträchtigen.
- Regulatorische Prüfungen und mögliche Antitrust-Maßnahmen könnten Herausforderungen für Nvidias Wachstumsstrategie darstellen.
- Die hohe Bewertung könnte zu einer erhöhten Volatilität führen, wenn die Wachstumserwartungen nicht erfüllt werden.
- Wirtschaftliche Indikatoren wie Inflation und Arbeitsmarktdaten könnten die Aktienperformance und die Stimmung der Investoren beeinflussen.
Nvidia sieht sich hauptsächlich dem Wettbewerb von AMD und Intel gegenüber, die ebenfalls auf KI- und GPU-Technologien fokussiert sind. Während diese Wettbewerber Fortschritte machen, verschafft Nvidias etablierte Marktposition und kontinuierliche Innovation dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden Technologielandschaft.
Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.
- Szenarien
-
Neutral: Fortgesetztes Wachstum und Marktführerschaft
Nvidia verzeichnet weiterhin ein robustes Umsatzwachstum, das durch die anhaltende Nachfrage nach KI- und Gaming-Technologien angetrieben wird. Das Unternehmen bringt erfolgreich neue Produkte auf den Markt, die seinen Wettbewerbsvorteil stärken, was zu einem Anstieg des Marktanteils und eines Aktienkurses führt, der den 12-Monats-Durchschnittspreis übersteigt.
Rational: Angesichts der starken Marktposition von Nvidia und der fortlaufenden Innovation spiegelt dieses Szenario die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Wachstums in einem günstigen Marktumfeld wider.
Wahrscheinlichkeit: 40%
Neutral: Moderates Wachstum bei zunehmendem Wettbewerb
Nvidia verzeichnet ein moderates Umsatzwachstum, da der Wettbewerb von AMD und Intel intensiver wird. Während das Unternehmen seine Marktführerschaft behauptet, führen Preisdruck und Marktanteilsverlust zu langsameren Wachstumsraten. Der Aktienkurs stabilisiert sich um das durchschnittliche Kursziel.
Rational: Dieses Szenario berücksichtigt die Wettbewerbslandschaft und das Potenzial von Nvidia, weiterhin zu wachsen, wenn auch in einem langsameren Tempo aufgrund zunehmender Konkurrenz.
Wahrscheinlichkeit: 30%
Neutral: Lieferkettenstörungen und Volatilität
Nvidia sieht sich erheblichen Störungen in der Lieferkette und einem Mangel an Halbleitern gegenüber, was die Produktionskapazitäten beeinträchtigt und zu Umsatzverfehlungen führt. Die Aktie erfährt eine erhöhte Volatilität, da sich die Anlegerstimmung aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Wachstums ändert.
Rational: Angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen in der Lieferkette spiegelt dieses Szenario ein plausibles Risiko wider, das die Leistung von Nvidia negativ beeinflussen könnte.
Wahrscheinlichkeit: 15%
Neutral: Regulatorische Herausforderungen und Marktbereinigung
Nvidia sieht sich regulatorischen Prüfungen und potenziellen Antitrustmaßnahmen gegenüber, die seine Wachstumsstrategie behindern. In Verbindung mit einer Marktkorrektur aufgrund hoher Bewertungen sinkt der Aktienkurs erheblich, was zu einer Neubewertung der Wachstumserwartungen führt.
Rational: Dieses Szenario berücksichtigt die potenziellen Auswirkungen von regulatorischen Herausforderungen und Marktkorrekturen auf die Aktienperformance von Nvidia.
Wahrscheinlichkeit: 10%
Neutral: AI-Boom-Stabilisierung und langsameres Wachstum
Der KI-Boom stabilisiert sich, was zu langsameren Wachstumsraten für Nvidia führt, da der anfängliche Anstieg der Nachfrage nachlässt. Während das Unternehmen weiterhin profitabel bleibt, erfährt der Aktienkurs einen Rückgang, da die Investoren ihre Erwartungen anpassen.
Rational: Dieses Szenario spiegelt die Möglichkeit einer Abkühlung im KI-Markt wider, die die Wachstumsentwicklung von Nvidia beeinträchtigen könnte.
Wahrscheinlichkeit: 5%
- Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
- Optimistisch
- Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
- Sehr optimistisch
- Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
- Sehr optimistisch
- Veröffentlichung
- 23.11.2024
- Autor
- Aktien.net StockAI
Wo die NVIDIA Corp Aktie traden?
Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.
Stammdaten
Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.
- Name
- NVIDIA Corp
- Beschreibung
NVIDIA Corp (ISIN US67066G1040) ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf den Design, die Entwicklung und die Herstellung von Grafikprozessoren, Medien- und Kommunikationsschnittstellen sowie anderen Hochleistungsrechneranwendungen spezialisiert hat. NVIDIA bietet innovative Lösungen für Automobilität, Robotik, Gaming, Deep Learning, Professional Visualization und Embedded Systems.
- Land
- Vereinigte Staaten (USA)
- Handelswährung
- Euro
- Rechtliche Hinweise
- Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.
Beliebte Aktien

CSG Systems International Inc
CSG Systems International Inc. (ISIN US1263491094) ist ein US-Softwareunternehmen, das sich auf Lösungen für den Kundenservice und die Abrechnung von ...

CENTRAIS EL.BR.EL.PFD ADR
CENTRAIS EL.BR.EL.PFD ADR (ISIN US15234Q1085) ist ein amerikanisches Wertpapier, das Anlegern die Beteiligung an der brasilianischen Elektrizitätsgese...

MTU Aero Engines AG
MTU Aero Engines AG ist ein führender Hersteller von Triebwerksmodulen und -komponenten sowie von kompletten Flugzeugtriebwerken und Industriegasturbi...

CASELLA WASTE SYSTEMS INC. REG.SHARES CLASS A DL -
CASELLA Waste Systems Inc. (ISIN: US1474481041) ist ein US-amerikanischer Anbieter von Dienstleistungen für den Umgang mit Abfall und Recycling. Das U...

Woori Financial Group Inc
Woori Financial Group Inc (ISIN: US9810641087) ist ein südkoreanisches Finanzunternehmen, das Dienstleistungen wie Kreditvergabe, Investmentbanking un...