NVIDIA Corp Aktie

ISIN: US67066G1040 | WKN: 918422 | Ticker: NVD


Scalable Capital Logo

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.

Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).

Stock AI

Unser NVIDIA Corp Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.

Analyse

NVIDIA Corporation ist ein führendes Technologieunternehmen, das für seine Grafikprozessoren (GPUs) und Lösungen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) bekannt ist. Das Unternehmen hat eine dominante Position in den Märkten für Gaming und Rechenzentren etabliert und nutzt seine technologischen Fortschritte, um das Wachstum voranzutreiben.

Vergangenheit

  • Rekordumsatz: Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte NVIDIA einen Rekordumsatz von 39,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 78 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
  • Wachstum im Rechenzentrumssegment: Das Rechenzentrumssegment meldete im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 26,3 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch die starke Nachfrage nach Hopper-GPUs.

Status Quo

  • Aktuelle Finanzperformance: Für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 berichtete NVIDIA von einem Umsatz von 44,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12 % im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht, mit einer GAAP-Bruttomarge von 60,5 %.
  • Aktienrückkaufprogramm: NVIDIA genehmigte ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 50 Milliarden US-Dollar, um die Volatilität des Aktienkurses zu steuern.
  • Hohe Nachfrage nach Blackwell: Die Erwartungen an die Blackwell-Architektur sind hoch, und die Nachfrage wird voraussichtlich das Angebot bis ins nächste Jahr übersteigen.
  • Positive Analystenstimmung: Analysten haben eine positive Sicht auf NVIDIA und konzentrieren sich auf die Führungsposition des Unternehmens im Bereich KI und Rechenzentren.

Ausblick

  • Wachstum in KI und generativer KI: Eine anhaltende Nachfrage nach KI-Lösungen, insbesondere im Bereich der generativen KI, wird voraussichtlich das zukünftige Wachstum antreiben.
  • Neue Technologien: Zukünftige Architekturen wie Blackwell werden voraussichtlich die Marktposition von NVIDIA stärken.
  • Erweiterung in F&E: NVIDIA investiert in Forschung und Entwicklung, um sein Angebot in aufstrebenden Technologien zu erweitern.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb: Zunehmender Wettbewerb von AMD und Intel im GPU-Markt sowie maßgeschneiderte KI-Chips von Unternehmen wie Google.
  • Regulatorische Herausforderungen: Potenzielle regulatorische Risiken, insbesondere in internationalen Märkten, könnten die Geschäftstätigkeit beeinträchtigen.
  • Marktvolatilität: Die inhärente Volatilität des Technologiesektors könnte die Aktienperformance von NVIDIA beeinflussen.
  • Störungen in der Lieferkette: Globale Probleme in der Lieferkette könnten NVIDIAs Fähigkeit beeinträchtigen, die Nachfrage zu decken.

NVIDIA sieht sich hauptsächlich im GPU-Markt dem Wettbewerb von AMD und Intel gegenüber, während es im Bereich der Rechenzentren mit Unternehmen wie Google und Amazon konkurriert. Trotz dieser Herausforderungen bietet NVIDIAs starke Marktposition und innovative Fähigkeiten eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.


Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.

Szenarien

Sehr optimistisch: Fortgesetztes starkes Wachstum in KI und Rechenzentren

NVIDIA verzeichnet weiterhin ein robustes Wachstum, das durch die hohe Nachfrage nach KI-Lösungen und Produkten für Rechenzentren angetrieben wird. Der erfolgreiche Start der Blackwell-Architektur festigt die Marktführerschaft weiter, was zu Rekordumsätzen und einem erhöhten Marktanteil führt. Analysten heben ihre Prognosen an, und der Aktienkurs erfährt eine signifikante Wertsteigerung.

Rational: Angesichts des aktuellen Schwungs von NVIDIA im Bereich KI und Rechenzentren sowie der positiven Analystenstimmung spiegelt dieses Szenario eine hohe Wahrscheinlichkeit für weiteres Wachstum und das Vertrauen der Investoren wider.

Wahrscheinlichkeit: 40%

Eher optimistisch: Moderates Wachstum bei zunehmendem Wettbewerb

NVIDIA verzeichnet ein moderates Wachstum, da der Wettbewerb von AMD und Intel intensiver wird. Während das Unternehmen eine starke Marktposition beibehält, verlangsamt sich die Wachstumsrate aufgrund von Preisdruck und Marktanteilsverlust. Die Aktie entwickelt sich stabil, aber eine signifikante Wertsteigerung ist begrenzt.

Rational: Dieses Szenario berücksichtigt die Wettbewerbslandschaft und potenzielle Herausforderungen, denen NVIDIA gegenüberstehen könnte, und schlägt eine ausgewogene Perspektive mit moderaten Wachstumserwartungen vor.

Wahrscheinlichkeit: 30%

Leicht pessimistisch: Regulatorische Herausforderungen und Marktvolatilität

NVIDIA sieht sich unerwarteten regulatorischen Herausforderungen in wichtigen internationalen Märkten gegenüber, was zu Betriebsstörungen und erhöhten Kosten führt. In Verbindung mit der Marktschwankung im Technologiesektor führt dies zu einem Rückgang des Aktienkurses, da die Anlegerstimmung vorsichtiger wird.

Rational: Das Potenzial für regulatorische Probleme und Marktvolatilität stellt ein erhebliches Risiko für die Leistung von NVIDIA dar, was dieses Szenario plausibel macht.

Wahrscheinlichkeit: 15%

Eher pessimistisch: Lieferkettenstörungen beeinträchtigen das Wachstum

Globale Störungen in der Lieferkette beeinträchtigen erheblich die Fähigkeit von NVIDIA, die Nachfrage nach seinen Produkten, insbesondere der Blackwell-Architektur, zu decken. Dies führt zu verfehlten Umsatzprognosen und einem Rückgang des Aktienkurses, da Investoren auf die Unfähigkeit des Unternehmens reagieren, Marktchancen zu nutzen.

Rational: Lieferkettenprobleme sind ein echtes Anliegen für viele Technologieunternehmen, und dieses Szenario spiegelt das Risiko wider, dass betriebliche Herausforderungen die Wachstumsentwicklung von NVIDIA beeinträchtigen.

Wahrscheinlichkeit: 10%

Pessimistisch: Stagnation aufgrund von Marktsättigung

NVIDIAs Wachstum stagniert, da der Markt für GPUs und KI-Lösungen gesättigt ist. Das Unternehmen hat Schwierigkeiten, Innovationen zu schaffen und seine Produkte zu differenzieren, was zu stagnierenden Einnahmen und einem Rückgang des Aktienkurses führt, da die Investoren das Vertrauen in die zukünftigen Wachstumsaussichten verlieren.

Rational: Obwohl dieses Szenario angesichts der aktuellen Position von NVIDIA weniger wahrscheinlich ist, kann das Risiko einer Marktsättigung und mangelnder Innovation nicht ignoriert werden, was eine geringe Wahrscheinlichkeit rechtfertigt.

Wahrscheinlichkeit: 5%

Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
Optimistisch
Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
Sehr optimistisch
Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
Sehr optimistisch
Veröffentlichung
14.06.2025
Autor
Aktien.net StockAI

Wo die NVIDIA Corp Aktie traden?

Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.

Stammdaten

Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.

Name
NVIDIA Corp
Beschreibung

NVIDIA Corp (ISIN US67066G1040) ist ein amerikanisches Technologieunternehmen, das sich auf den Design, die Entwicklung und die Herstellung von Grafikprozessoren, Medien- und Kommunikationsschnittstellen sowie anderen Hochleistungsrechneranwendungen spezialisiert hat. NVIDIA bietet innovative Lösungen für Automobilität, Robotik, Gaming, Deep Learning, Professional Visualization und Embedded Systems.

Land
Vereinigte Staaten (USA)
Handelswährung
Euro
Rechtliche Hinweise
Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.

Beliebte Aktien

Keyence Corp logo

Keyence Corp

Keyence Corp (ISIN: JP3236200006) ist ein japanisches Unternehmen, das in der Automatisierungstechnologie tätig ist. Das Unternehmen entwickelt, produ...

Zum Profil
Nippon Telegraph and Telephone Corporation logo

Nippon Telegraph and Telephone Corporation

Die Nippon Telegraph and Telephone Corporation (ISIN US6546241059) ist ein nach Marktkapitalisierung größtes Telekommunikationsunternehmen in Japan. E...

Zum Profil

Kosmos Energy Ltd

Kosmos Energy Ltd (ISIN: US5006881065) ist ein in Dallas, Texas ansässiges Unternehmen, das sich auf die Exploration und Produktion von Öl und Gas kon...

Zum Profil