Logo 3M Company

3M Company Aktie

ISIN: US88579Y1010 | WKN: 851745 | Ticker: MMM


Scalable Capital Logo

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.

Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).

Stock AI

Unser 3M Company Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.

Analyse

3M Company (MMM) ist ein diversifiziertes Technologie- und Fertigungsunternehmen, das für seine innovativen Produkte in verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen, Konsumgütern und industriellen Anwendungen, bekannt ist. Das Unternehmen hat einen langjährigen Ruf für Qualität und war historisch gesehen ein starker Akteur auf dem Markt.

Vergangenheit

  1. 3M sah sich erheblichen rechtlichen Herausforderungen gegenüber, insbesondere im Zusammenhang mit Umwelt- und Gesundheitsfragen.
  2. Das Unternehmen hat Umstrukturierungsmaßnahmen durchgeführt, um die Betriebseffizienz zu verbessern und Kosten zu senken.
  3. Der Aktienkurs von 3M ist seit 2021 um 21% gefallen, was die breiteren Markttrends und unternehmensspezifischen Probleme widerspiegelt.

Status Quo (Oktober - November 2024)

  1. Die Aktie von 3M zeigt Anzeichen einer Erholung, mit verbesserter finanzieller Leistung und Stabilisierung der Einnahmen.
  2. Das Unternehmen konzentriert sich auf Innovation und Nachhaltigkeit, um zukünftiges Wachstum zu fördern.
  3. Jüngste Gewinnberichte zeigen eine Erholung der Nachfrage nach bestimmten Produktlinien, insbesondere im Gesundheitswesen.
  4. Die Dividendenrendite von 3M bleibt attraktiv und spricht einkommensorientierte Investoren an.

Ausblick

  1. Analysten prognostizieren moderates Wachstum für 3M in den kommenden Jahren, angetrieben durch neue Produkteinführungen und Markterweiterungen.
  2. Das Unternehmen wird voraussichtlich von erhöhten Infrastrukturinvestitionen und einem Fokus auf Nachhaltigkeit profitieren.
  3. Langfristige Prognosen deuten auf einen stabilen Anstieg von Umsatz und Rentabilität hin, wobei ein durchschnittliches 12-Monats-Kursziel ein Aufwärtspotenzial von 12,75% bis 18,10% anzeigt.

Risiken

  1. Laufende rechtliche Verbindlichkeiten könnten erhebliche finanzielle Risiken darstellen und die Aktienperformance beeinträchtigen.
  2. Wirtschaftliche Abschwünge könnten die Nachfrage nach den Produkten von 3M, insbesondere in zyklischen Branchen, beeinflussen.
  3. Der Wettbewerb durch andere Industriegrößen wie Honeywell und DuPont bleibt eine Herausforderung.

In Bezug auf den Wettbewerb sieht sich 3M dem Druck anderer etablierter Unternehmen in den Bereichen Industrie und Konsumgüter gegenüber, die ebenfalls innovativ sind und sich an die Marktnachfrage anpassen. Dieses Wettbewerbsumfeld fügt der Erholung und den Wachstumsstrategien von 3M Komplexität hinzu.


Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.

Szenarien

Neutral: Moderates Wachstum mit anhaltenden rechtlichen Herausforderungen

3M verzeichnet ein moderates Wachstum, wobei der Aktienkurs im nächsten Jahr um etwa 10% steigt. Allerdings schaffen laufende rechtliche Verpflichtungen und Umweltprobleme Gegenwind, der ein aggressiveres Wachstum einschränkt. Das Unternehmen gelingt es, seine finanzielle Leistung zu stabilisieren, steht jedoch weiterhin unter Druck durch Rechtskosten.

Rational: Angesichts der historischen rechtlichen Herausforderungen, mit denen 3M konfrontiert war, spiegelt dieses Szenario eine ausgewogene Perspektive wider, in der Wachstum erzielt wird, aber durch externe Faktoren eingeschränkt ist.

Wahrscheinlichkeit: 30%

Neutral: Starke Erholung und Wachstum

3M nutzt erfolgreich seine Innovations- und Nachhaltigkeitsinitiativen, was zu einer robusten Erholung des Aktienkurses führt. Das Unternehmen verzeichnet ein signifikantes Umsatzwachstum, das durch neue Produkteinführungen und eine steigende Nachfrage in den Bereichen Gesundheitswesen und Industrie angetrieben wird, was zu einem Anstieg des Aktienkurses um über 15 % innerhalb der nächsten 12 Monate führt.

Rational: Mit den jüngsten Anzeichen einer Erholung und einem Fokus auf Innovation gibt es eine starke Möglichkeit, dass 3M seine Stärken nutzen kann, um ein erhebliches Wachstum zu erzielen.

Wahrscheinlichkeit: 25%

Neutral: Wirkung des wirtschaftlichen Abschwungs

Ein wirtschaftlicher Abschwung wirkt sich negativ auf die Nachfrage nach den Produkten von 3M aus, insbesondere in zyklischen Branchen. Der Aktienkurs sinkt um 10%, da die Einnahmen zurückgehen und das Unternehmen Schwierigkeiten hat, die Rentabilität angesichts sinkender Verbraucherausgaben aufrechtzuerhalten.

Rational: Wirtschaftliche Zyklen können industrielle Unternehmen wie 3M erheblich beeinflussen, was dieses Szenario plausibel macht, falls ein Rückgang eintritt.

Wahrscheinlichkeit: 20%

Neutral: Stagnation und Wettbewerbsdruck

Der Aktienkurs von 3M bleibt stagnierend, mit minimalem Wachstum im nächsten Jahr. Zunehmender Wettbewerb von Unternehmen wie Honeywell und DuPont beeinträchtigt den Marktanteil von 3M, was zu Frustration bei den Investoren und einem Mangel an Vertrauen in die Wachstumsstrategie des Unternehmens führt.

Rational: Die Wettbewerbslandschaft stellt eine echte Bedrohung für die Erholung von 3M dar, und wenn es dem Unternehmen nicht gelingt, sich zu differenzieren, könnte Stagnation eintreten.

Wahrscheinlichkeit: 15%

Neutral: Bedeutende rechtliche Rückschläge

3M sieht sich erheblichen rechtlichen Rückschlägen gegenüber, die zu erheblichen finanziellen Verbindlichkeiten führen, was dazu führt, dass der Aktienkurs im nächsten Jahr um 25% fällt. Die Stimmung der Investoren schlägt ins Negative um, da das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine rechtlichen Herausforderungen zu bewältigen, was alle operativen Verbesserungen in den Schatten stellt.

Rational: Angesichts der laufenden rechtlichen Probleme spiegelt dieses Szenario ein Worst-Case-Ergebnis wider, bei dem rechtliche Verpflichtungen die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und die Aktienperformance erheblich beeinträchtigen.

Wahrscheinlichkeit: 10%

Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
Optimistisch
Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
Optimistisch
Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
Optimistisch
Veröffentlichung
24.11.2024
Autor
Aktien.net StockAI

Wo die 3M Company Aktie traden?

Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.

Stammdaten

Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.

Name
3M Company
Beschreibung

Die 3M Company (ISIN US88579Y1010) ist ein weltweit führender Hersteller von mehr als 55.000 Produkten und Lösungen in den Bereichen Industrie, Gesundheit, Sicherheit und Verbraucherbedarf. Die unternehmerische Vielfalt der 3M Company reicht von komplexen Fertigungs- und Automatisierungslösungen bis hin zu Elektronik- und Energietechnologien, Glasfaserkabeln, Dentalprodukten und Hausmarkenprodukten.

Land
United States of America
Sektor
Industrials
Branche
Specialty Industrial Machinery
Handelswährung
Euro
Rechtliche Hinweise
Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.

Beliebte Aktien

CTS Eventim AG & Co. KGaA

CTS Eventim AG & Co. KGaA ist ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf den Vertrieb und die Vermarktung von Tickets für Live-Events spezialisiert...

Zum Profil
RAVEN IND. INC.      DL 1 logo

RAVEN IND. INC. DL 1

RAVEN IND. INC. DL 1 (ISIN US7542121089) ist ein börsengehandeltes Wertpapier, welches Käufern die Möglichkeit bietet, an der Wertentwicklung des Unte...

Zum Profil

Delivery Hero SE

Delivery Hero SE ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das im Bereich der Online-Essenslieferung tätig ist. Das Unternehmen wurde 201...

Zum Profil

Foot Locker Inc

Foot Locker Inc ist ein US-amerikanisches Bekleidungsunternehmen, das sich auf den Verkauf von Schuhen, Bekleidung und Sportaccessoires spezialisiert ...

Zum Profil