Upstart Holdings Inc Aktie

ISIN: US91680M1071 | WKN: A2QJL7 | Ticker: 855


Scalable Capital Logo

Tipp: Über 7.800 Aktien günstig aus allen großen Indizes der Welt handeln.

Traden Sie jetzt eine große Auswahl von Aktien, ETFs und mehr bei Scalable Capital. Bequem per App oder im Web-Browser (Werbung).

Stock AI

Unser Upstart Holdings Inc Aktien-Analyse-Ergebnis im Überblick. Die Analyse basiert auf der Auswertung dutzender Analysten-Reports, historischer Fundamentaldaten, Earning Reports, und Unternehmensnews.

Analyse

Upstart Holdings Inc (UPST) ist ein Fintech-Unternehmen, das künstliche Intelligenz nutzt, um die Kreditvergabe und die Genehmigungsprozesse von Darlehen zu verbessern. Es hat sich zum Ziel gesetzt, inklusivere Kreditlösungen im Vergleich zu traditionellen Kreditbewertungsmethoden anzubieten, wobei der Fokus auf der Erweiterung seines Kreditportfolios und von Partnerschaften liegt.

Vergangenheit

  • Der Umsatz im ersten Quartal 2025 erreichte etwa 213 Millionen US-Dollar, was fast einer Verdopplung von 103 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2023 entspricht.
  • Die Co-Investitionen in Kapitalpartnerschaften stiegen im ersten Quartal 2025 auf 526 Millionen US-Dollar, gegenüber 433 Millionen US-Dollar im vorherigen Quartal.
  • Trotz des starken Umsatzwachstums berichtete Upstart im ersten Quartal 2025 von einem GAAP-Nettoverlust von 2 Millionen US-Dollar.

Status Quo

  • Die Deckungsbeitragsmarge sank im ersten Quartal 2025 auf 55 % von 61 % im vierten Quartal 2024 aufgrund der schnellen Expansion in den Bereich der Super-Prime-Darlehen.
  • Das bereinigte EBITDA für das erste Quartal betrug 43 Millionen US-Dollar (20 % Marge), mit einer prognostizierten Abnahme auf 37 Millionen US-Dollar (19 % Marge) im zweiten Quartal 2025.
  • Das Unternehmen erwartet einen Gesamtumsatz von etwa 1,01 Milliarden US-Dollar für das gesamte Jahr 2025 und strebt im zweiten Halbjahr des Jahres ein positives GAAP-Nettoeinkommen an.

Ausblick

  • Die Umsatzprognose für das zweite Quartal 2025 liegt bei 225 Millionen US-Dollar, was auf ein anhaltendes Wachstum hindeutet.
  • Analysten bleiben vorsichtig optimistisch hinsichtlich des Umsatzwachstums, mit Erwartungen an die GAAP-Rentabilität in der zweiten Hälfte des Jahres 2025.
  • Upstart konzentriert sich darauf, in Super-Prime-Segmente zu expandieren und seine KI-Fähigkeiten zu verbessern, um die Kreditentscheidungen zu optimieren.

Risiken

  • Der Margendruck durch die Expansion in neue Produktsegmente wirft Bedenken hinsichtlich einer nachhaltigen Rentabilität auf.
  • Starker Wettbewerb von traditionellen Banken und anderen Fintech-Kreditgebern könnte Marktanteile und Preisgestaltung beeinflussen.
  • Regulatorische Prüfungen der Kreditvergabepraktiken und der Nutzung von KI stellen potenzielle Risiken dar.
  • Wirtschaftliche Abschwünge oder eine Straffung des Kreditmarktes könnten die Darlehensvergabe und -leistung beeinträchtigen.
  • Ausführungsrisiken im Zusammenhang mit der Skalierung neuer Produkte und der Aufrechterhaltung der Genauigkeit von KI-Modellen sind fortwährende Herausforderungen.

Im wettbewerbsintensiven Umfeld sieht sich Upstart Herausforderungen durch traditionelle Banken und andere Fintech-Unternehmen wie LendingClub, SoFi und Affirm gegenüber, die alle um Marktanteile im sich entwickelnden Kreditbereich kämpfen.


Diese Analyse stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Weitere Aktien-Analysen ansehen.

Szenarien

Leicht optimistisch: Moderates Wachstum bei weiterhin Verlusten

Upstart verzeichnet ein moderates Umsatzwachstum, hat jedoch mit Margendruck und Wettbewerb zu kämpfen, was zu fortdauernden GAAP-Nettoverlusten bis 2025 führt. Das Unternehmen schafft es, seinen Marktanteil zu halten, erreicht jedoch nicht so schnell die Rentabilität, wie erwartet.

Rational: Angesichts der aktuellen Margendrucks und des Wettbewerbsumfelds spiegelt dieses Szenario ein realistisches Ergebnis wider, bei dem Wachstum erzielt wird, die Rentabilität jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg schwer fassbar bleibt.

Wahrscheinlichkeit: 30%

Sehr optimistisch: Starkes Wachstum und Rentabilität erreicht

Upstart erweitert erfolgreich sein Segment für Super-Prime-Darlehen und verbessert seine KI-Fähigkeiten, was zu einem signifikanten Anstieg der Darlehensvergabe und einer Rückkehr zu positiven GAAP-Nettoeinkommen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 führt. Das Umsatzwachstum übertrifft weiterhin die Erwartungen, und das Unternehmen festigt seine Marktposition gegenüber Wettbewerbern.

Rational: Mit starken Umsatzprognosen und einem Fokus auf profitable Segmente gibt es eine solide Chance, dass Upstart seine Ziele erreichen und seine finanziellen Kennzahlen verbessern kann, was zu einer optimistischen Aussicht führt.

Wahrscheinlichkeit: 25%

Leicht pessimistisch: Regulatorische Herausforderungen und Marktrückgang

Erhöhte regulatorische Prüfungen der KI-Kreditvergabepraktiken führen zu betrieblichen Herausforderungen für Upstart, was zu einem Rückgang der Kreditvergabe und einem Rückgang der Einnahmen führt. Das Unternehmen sieht sich einem verstärkten Wettbewerb gegenüber, was zu einem Verlust von Marktanteilen und zusätzlichem finanziellen Druck führt.

Rational: Das Potenzial für regulatorische Herausforderungen und wirtschaftliche Abschwünge stellt erhebliche Risiken für das Geschäftsmodell von Upstart dar, was dieses zu einem plausiblen bärischen Szenario macht.

Wahrscheinlichkeit: 20%

Eher pessimistisch: Intensiver Wettbewerb und Marktanteilsverlust

Upstart sieht sich verstärktem Wettbewerb durch traditionelle Banken und andere Fintech-Unternehmen gegenüber, was zu aggressiven Preisstrategien führt, die die Margen verringern. Das Unternehmen hat Schwierigkeiten, seinen Wachstumskurs aufrechtzuerhalten und verliert Marktanteile, was zu enttäuschenden finanziellen Ergebnissen führt.

Rational: Die Wettbewerbslandschaft ist hart umkämpft, und dieses Szenario spiegelt das Risiko wider, dass Upstart sich nicht effektiv differenzieren kann, was zu einer negativen Markteinschätzung führt.

Wahrscheinlichkeit: 15%

Pessimistisch: Wirtschaftlicher Rückgang und Straffung des Kreditmarktes

Ein signifikanter wirtschaftlicher Rückgang tritt ein, was zu strafferen Kreditmärkten und einer verringerten Verbrauchernachfrage nach Krediten führt. Die Kreditvergabe von Upstart sinkt dramatisch, was zu einem starken Rückgang der Einnahmen und weiteren Verlusten führt und das Unternehmen in eine prekäre finanzielle Lage drängt.

Rational: Wirtschaftliche Faktoren können einen tiefgreifenden Einfluss auf Kreditvergabeunternehmen haben, und dieses Szenario verdeutlicht die Risiken, die mit externen wirtschaftlichen Bedingungen verbunden sind, die die Leistung von Upstart erheblich beeinträchtigen könnten.

Wahrscheinlichkeit: 10%

Sentiment kurzfristig (<= 1 Jahr)
Neutral
Sentiment mittelfristig (1-5 Jahre)
Optimistisch
Sentiment langfristig (5-10 Jahre)
Optimistisch
Veröffentlichung
21.06.2025
Autor
Aktien.net StockAI

Wo die Upstart Holdings Inc Aktie traden?

Eine Auswahl an Banken und Broker die diese Aktie anbieten.

Stammdaten

Die wichtigsten Informationen zum Wertpapier.

Name
Upstart Holdings Inc
Beschreibung

Upstart Holdings Inc (ISIN: US91680M1071) ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das Kreditplattformen für Konsumenten und kleine Unternehmen anbietet. Es bietet seinen Kunden Zugang zu niedrigeren Zinsen und schnelleren Kreditentscheidungen als traditionelle Finanzinstitute. Mit seinen fortschrittlichen Technologien unterstützt Upstart die automatisierte Kreditgenehmigung und hilft den Kunden, ihr finanzielles Wohlbefinden zu verbessern.

Land
Vereinigte Staaten (USA)
Handelswährung
Euro
Rechtliche Hinweise
Keine Anlageberatung. Wir können nicht für etwaige Verluste haften, die durch den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren entstehen. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Die genauen Konditionen sind auf der Website des Anbieters zu entnehmen. Es handelt sich um Werbung. Bei Abschluss eines Kontos über die Schaltflächen erhalten wir u. U. eine Provision zur Finanzierung dieser Website. Für Kunden entstehen keinerlei Nachteile. Die Autoren und Betreiber der Website sind unter Umständen in Wertpapiere investiert, die auf dieser Website besprochen werden.

Beliebte Aktien

WALLENSTAM B FRI.0,333333 logo

WALLENSTAM B FRI.0,333333

Wallenstam B Fri.0,333333 ist ein börsengehandeltes Wertpapier mit der ISIN SE0007074844. Es besteht aus einem Anteil des schwedischen Immobilienunter...

Zum Profil